Werkstatt

Einladend die warmen Farbtöne und ansprechend das moderne Design: Juwelier Vercammen ist zu einem Anziehungspunkt für Uhrenfans geworden
| Werkstatt
WSB LADENBAU
Bühne für Uhren-Connaisseure
Für absatzfördernde Wareninszenierungen ist WSB Ladenbau eine gute Empfehlung. Das sieht auch Juwelier Vercammen aus Heist op den Berg in Belgien so. Sein Geschäft wurde erst jüngst erneuert.
Vercammen ist ein weit über den Ort hinaus bekanntes und beliebtes Uhrenfachgeschäft mit einer breiten Markensortierung und einer hohen Kompetenz. Das Angebot reicht von bekannten Lifestylemarken wie TW Steel, Casio, Skagen, Michael Kors, Boss, Alfex und vielen anderen bis hin zum luxuriösen Segment mit Breitling, Tag Heuer, Rado, Longines und Omega. „Wir wollten bei der Umgestaltung unseres Geschäfts eine Lösung, die den Ansprüchen beider Segmente so gut wie möglich bautechnisch Rechnung trägt“, sagt Gert Vercammen und erläutert: „Das heißt, zum einen sollte eine optisch sichtbare Trennung zwischen dem Luxussegment und den Trendmarken erfolgen. Zum anderen aber sollte die Uhrenkompetenz unter einem Dach mit der Breite und Tiefe des Angebots deutlich werden.“ Die Herausforderung an den niederländischen Ladenbauer WSB für eine komplette Geschäftsneueinrichtung war dementsprechend hoch.

SPAGAT ZWISCHEN LIFESTYLE UND LUXUS
WSB gelang dieser Spagat, beim Ladendesign Trennendes und Vereinendes unter einen gestalterischen Hut zu bringen. Über zwei Eingänge kann der Juwelier nun sein vielseitiges Markensortiment bestens präsentieren, den Kunden dabei klare Orientierung bieten und zugleich die übergreifende Uhrenkompetenz des Hauses beweisen. Der besondere Clou ist: Der Kunde bummelt sozusagen am Schaufenster entlang direkt in den Verkaufsraum hinein. Der Weg beim unverbindlichen Betrachten des Uhrenangebots führt ihn auf eine fast magische Weise ins Geschäft. Dort kann sich der Kunde entspannt und ungezwungen umschauen, bevor er das Verkaufspersonal anspricht.
Die gewählten Materialien des Ladendesigns sind pur und warm. Die Beratungstheke in Form einer Bar sorgt für eine lockere Atmosphäre. Die Fassade ist außerdem so attraktiv gestaltet, dass Vercammen ein wahrer Anziehungspunkt in der Stadt geworden ist.

GEPLANTES VORGEHEN FÜR MEHR UMSATZ
Der Erfolg dieses Geschäfts und vieler anderer von WSB Ladenbau gestalteter Läden kommt nicht von ungefähr. Er ist das Ergebnis eines planvollen Vorgehens. Am Anfang stehen immer die Fragen an den Ladeninhaber: Wer sind Sie, was wollen Sie erreichen? Was ist Ihre DNA? Wodurch unterscheiden Sie sich von Wettbewerbern? Aus den Antworten entwickelt das Team von WSB die Ideen, welche die Auftraggeber zu mehr kommerziellem Erfolg führen sollen. Bei Juwelier Vercammen ist das erneut glanzvoll gelungen.
von Axel Henselder