Die Schweizer Luxusuhrenmarke gab die Ernennung von Naomi Osaka zur Markenbotschafterin bekannt. Osaka ist nicht nur eine der weltbesten Tennisspielerinnen und außergewöhnliche Athletin mit Siegermentalität, sie gilt auch als engagierte Sozialaktivistin, die ihren Einfluss zur Verbesserung der Welt nutzt.
Mit einer faszinierenden Uhr begeht Chopard das 20-jährige Bestehen der Manufacture in Fleurier. Die „L.U.C Full Strike“ ist das erste Modell des Hauses mit Minuten-Repetierwerk und steht für das uhrmacherische Können in den Ateliers.
Dieses immer mehr an Popularität gewinnende Motto nachhaltigen Konsums sorgt für den zunehmenden Erfolg deutscher Uhrenhersteller. Die Strahlkraft von „Made in Germany“ entfaltet sich jedoch nicht nur in Deutschland, vielmehr genießt das Siegel auch international einen hervorragenden Ruf.
Wer meint, es gäbe keine bezahlbaren Uhrwerke made in Germany, sollte Damasko kennenlernen. In der Uhrenmanufaktur forscht man ständig nach Innovationen und fertigt die Komponenten für die Manufakturkaliber zu rund 90 Prozent selbst.
Mit durchdachtem Markenkonzept, eingängigem Design, solider Qualität und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis will der Newcomer AVI-8 bei Uhrenkäufern punkten. Die Aussichten dafür sind glänzend.
Er ist das deutsche Gesicht von Michel Herbelin: Egbert Klapper vertreibt die Marke exklusiv in Deutschland und Österreich – und schätzt die Uhrenbranche für das spannende Zusammenspiel von Ästhetik und Design, von Qualität und Technik, von Emotion und Präzision.
Die „Reverso“ ist die bekannteste Uhr von Jaeger-LeCoultre und feiert in diesem Jahr ihr 85. Jubiläum. Im neu eröffneten Atelier für die Métiers Rares erhält das Kultmodell seinen kunstvollen Ausdruck – und Besucher können dies live erleben.