Die Schweizer Luxusuhrenmarke gab die Ernennung von Naomi Osaka zur Markenbotschafterin bekannt. Osaka ist nicht nur eine der weltbesten Tennisspielerinnen und außergewöhnliche Athletin mit Siegermentalität, sie gilt auch als engagierte Sozialaktivistin, die ihren Einfluss zur Verbesserung der Welt nutzt.
Fast vier Kilogramm bringt die „autorisierte Biografie“ der Uhrenmanufaktur Patek Philippe auf die Waage, in der die komplette Geschichte der Manufaktur von ihren Anfängen 1839 bis heute erzählt wird.
Während Smartwatches immer intelligenter und mechanische Uhren immer anspruchsvoller werden, feiert Longines einen Fortschritt der Quarztechnologie: Die neue „Conquest V.H.P.“ bietet hohe Präzision und neue Features.
In der Marke Anonimo verbinden sich italienische Eleganz und schweizerische Präzision. Mit dieser Mischung will man nun auch in Deutschland bekannter werden, wie CEO Julien Haenny im Interview erklärt.
Jean Marcel steht für erschwinglichen Luxus. Jean Marcel Montres, die Firma hinter der Marke, ist bis dato in Baden-Baden zu Hause. Für Anfang nächsten Jahres ist jedoch ein Umzug in die Region um Pforzheim geplant.
Er hat bei einem bekannten Uhrenhersteller gelernt, später Zifferblätter auf Provisionsbasis verkauft und sich 1990 mit seiner Firma Starck-Uhren selbstständig gemacht. Ein Gespräch mit Uhrenliebhaber, Geschäftsmann und Netzwerker Manfred Starck.
Inspiriert vom High-Performance-Motorenkonzept des neuen Porsche 911 RSR, hat Porsche Design einen revolutionären Mechanismus zur Bedienung des Chronographen entwickelt. Damit unterstreicht das Unternehmen seinen Ruf als kreativer Thinktank der Branche.