Zum Jahresauftakt vermeldet die Münchner Uhrenschmiede Leinfelder einen Neuzugang im Team. Seit Januar 2021 bekleidet Jürgen Bestian die Position des Brand Managers.
Der Markt für Wearables wird in Zukunft wachsen, was Smartwatches für den Fachhandel zunehmend wichtig macht. Damit rückt ein Termin ins Blickfeld der Branche, der für sie bislang gar keine Rolle gespielt hat: die IFA in Berlin, bei der zahlreiche neue Modelle vorgestellt wurden.
Durch einen gezielten Einsatz von Social Media lässt sich die Bekanntheit von Marken effektiv und kostengünstig steigern. Wie ein erfolgreiches Social-Media- Marketing in der Uhrenbranche aussehen kann, zeigt die Schweizer Firma Votummit ihrer kreativen Kampagne „Votum Around the World“.
Die UhrenmarkeKronsegler ist mitten in Glashütte zu Hause und hat ein eigenständiges Konzept. Ihre mechanischen Uhren sind erschwinglich, bringen eine Geschichte mit und besitzen innovative Funktionen.
Fast vier Kilogramm bringt die „autorisierte Biografie“ der Uhrenmanufaktur Patek Philippe auf die Waage, in der die komplette Geschichte der Manufaktur von ihren Anfängen 1839 bis heute erzählt wird.
Während Smartwatches immer intelligenter und mechanische Uhren immer anspruchsvoller werden, feiert Longines einen Fortschritt der Quarztechnologie: Die neue „Conquest V.H.P.“ bietet hohe Präzision und neue Features.
In der Marke Anonimo verbinden sich italienische Eleganz und schweizerische Präzision. Mit dieser Mischung will man nun auch in Deutschland bekannter werden, wie CEO Julien Haenny im Interview erklärt.