Uhren

Alle News

| Uhren

Übernahme von Gardé-Mitarbeitern

Pointtec

Der deutsche Uhrenhersteller Pointtec hat am 1. August alle Mitarbeiter aus der Uhrenmontage der insolventen Gardé Uhren GmbH übernommen.

„Wir freuen uns sehr, die erfahrenen Mitarbeiter weiterhin am Traditionsstandort beschäftigen zu können – eines der Ergebnisse der Anstrengungen des Insolvenzmanagements Siemon, das die Insolvenz von Gardé in den letzten Monaten professionell und engagiert begleitete und so mithalf, den Standort zu sanieren und zu retten“, betont Pointtec-Geschäftsführer Willi Birk.

Seit 1862 existiert am traditionsreichen Standort in Ruhla eine Fertigung für feinmechanische Bauteile, die 1892 in eine Uhrenproduktion überging. Die Fertigung ist seit 1929 in den historischen Bauhaus-Gebäuden beheimatet, in denen bis heute die Uhrenfertigung und das Ruhlaer Uhrenmuseum untergebracht sind, das ebenfalls von Pointtec weitergeführt wird. Vor der Wende wurden hier vom „VEB Uhrenwerk Ruhla“ Millionen von Uhren und Uhrwerken hergestellt. In Zusammenarbeit mit der Firma Pointtec wurden zuletzt große Erfolge mit der Produktion von Funkarmbanduhren erzielt.

Pointtec freut sich, nun in der neu gegründeten Firma „Uhrenwerke Ruhla“ die preisgekrönte „Bauhaus“-Serie in Zukunft im firmeneigenen Bauhaus-Gebäude fertigen zu können.

www.pointtec.de

Diskutieren Sie mit:

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Uhren

Eine neue Fabrik von Rolex soll 2029 fertiggestellt werden, bis dahin wird es temporäre Anlagen ...

Mehr

| Uhren

Im Rahmen der Inhorgenta Munich 2023 hat der Zentralverband der Uhrmacher am 25. Februar den Uhrm ...

Mehr

| Uhren

Neuzugang im Portfolio der Elysee Group aus Düsseldorf: Das Unternehmen ist neuer Vertriebspartn ...

Mehr