Uhren

| Uhren
An Land, im Wasser und in der Luft
Die Nase im Wind: Als einer der wichtigsten Hersteller von Sportuhren sitzt Rolex als Sponsor bei einigen bedeutenden Segelregatten quasi mit im Boot
Mountainbiking in den Alpen, Tauchen in der Karibik oder einfach nur der nächste Stadtmarathon – Sport jeglicher Art ist in unserer Gesellschaft präsenter denn je. Die Uhrenindustrie bietet den passenden Zeitmesser für jede Art von Betätigung – gestern wie heute.
Das Jahr 2016 markiert ein großartiges Jubiläum: Eine der bekanntesten und beliebtesten Armbanduhren aller Zeiten – die „Oyster Perpetual“ von Rolex – feiert ihr 90-jähriges Bestehen. Damals begründete sie eine neue Form der Armbanduhr: die sporttaugliche Uhr. Als erstes wasserdichtes Modell von Rolex verdankt sie ihren einzigartigen Mythos einer technisch ausgefeilten Gehäusekonstruktion, die Nässe und Feuchtigkeit trotzt und das Uhrwerk im Inneren optimal schützt. Doch nicht nur die widerstandsfähige Habillage, die das Werk vor Feuchtigkeit, Fliehkräften und Magnetismus (beides wichtig bei Fliegeruhren) bewahrt, macht aus einer Uhr einen sporttauglichen Zeitmesser. Ein wesentlicher Faktor ist der Funktionsumfang. Hier zeigen sich die Hersteller sehr kreativ. So gibt es zum Beispiel Countdown-Funktionen für Segelregatten, Score-Anzeigen beim Golfen oder eine 45-minütige Messfunktion für die Halbzeit bei für Fußball konzipierten Chronographen. Apropos Chronograph: Bei allen Sportarten sind dessen Messfunktionen hoch geschätzt. Hier unterscheiden sich mechanische von quarzbetriebenen Modellen. Während Letztere bis auf die Hundertstelsekunde genau messen, liegt der Durchschnitt bei Mechanikmodellen bei einer Viertelsekunde. Auch im Outdoorbereich überzeugen Quarzuhren – manche „eierlegenden Wollmilchticker“ bieten Extras wie Kompass, Barometer, Höhen- und Temperaturmesser sowie Tideanzeigen.
Sommerfreude Begleiter für Strand und Pool
Wie wassertauglich ist eine Uhr?

Als „wasserdicht“ darf eine Uhr bezeichnet werden, wenn sie die drucktechnische Prüfung nach DIN 8310 besteht, also 30 Minuten unter einer Wassersäule von einem Meter sowie 90 Sekunden unter 20 Metern standhält. Dann ist sie allerdings nur spritzwassergeschützt. Fürs Duschen und Baden geeignet ist eine Uhr ab der Angabe 5 bar (= 5 atm oder 50 Meter). Sommerliche Freuden im Pool darf man mit einer Uhr genießen, wenn sie mit mindestens 10 bar (= 10 atm oder 100 Meter) ausgezeichnet ist. Tauchen ist erst ab 20 bar (= 20 atm oder 200 Meter) empfehlenswert.

V.O.S.T. Germany
V100: V.O.S.T. Blue Chrono Leather
Die junge Marke V.O.S.T. Germany von Volker Busse setzt auf ein markantes Design und sportliche Attribute. Alle Uhren werden aus Edelstahl gefertigt und garantieren dank verschraubten Kronen eine Wasserdichtheit bis 20 bar. Wiederkehrende Designelemente sind dekorative Schrauben auf den Lünetten sowie die kantige Verbindung zwischen Band und Gehäuse. Während der Großteil der Kollektion auf den Farbkontrast von Schwarz und Weiß setzt, wird der Chronograph „V100: V.O.S.T. Blue Chrono Leather“ von dem Kontrast zwischen Braun und Hellblau dominiert. Der Chronograph wird durch ein Quarzwerk gesteuert und am Lederband getragen.
www.convensis.com

Adora Nautic
Modern Times
Der Quarz-Chronograph aus der Linie „Modern Times“ von Adora Nautic verfügt über alle Attribute, die eine sportliche Uhr besitzen muss. Die breite, markante Lünette ist skaliert, die Krone in einen auffälligen Kronenschutz eingebettet. Das deutlich gezeichnete Zifferblatt ist dank großer Zeiger gut ablesbar. Auffällig ist auch der dunkle, anthrazitfarbene Schimmer des Titangehäuses. Die breiten Bandanstöße umfassen ein Kunststoffband. Die Uhr ist bis 10 bar wasserdicht und deshalb ein komfortabler Begleiter beim Schwimmen und Baden.
http://www.engelkemper.de/kollektionen_uhren_adora

Casio
PRW-6000Y-1AER – Mount Meru
Das Modell „PRW-6000Y-1AER –Mount Meru“ von Casio ist mit 10 bar Wasserdichtheit sowohl für Aktivitäten im und am Wasser als auch für Outdoor-Erlebnisse in der Höhe konzipiert. Die Pro-Trek-Funk-Solar-Uhr bietet bei Bergwanderungen zum Beispiel nützliche Auskünfte zu Luftdruckverhältnissen, Temperatur, Höhe oder Himmelsrichtung. Zudem bietet das Modell mit dem analog-digitalen Look eine Weltzeit-Funktion, Stoppuhr, fünf Tagesalarme sowie einen automatischen Kalender. Das Gehäuse aus Kunstharz wird an einem Armband aus einer widerstandsfähigen Karbon-Resin-Verbindung getragen.
www.casio-europe.com

Michel Herbelin
Newport Trophy Grand Sport Automatic
Michel Herbelin beherrscht die Kunst der zeitlosen Eleganz und weiß diese Optik auch bei Sportuhren ins rechte Licht zu setzen. Dementsprechend gibt sich die neue Automatikuhr „Newport Trophy Grand Sport“ sportlich und doch klassisch. Im Inneren des Edelstahlgehäuses arbeitet ein ETA-Automatikwerk. Ein Blickfang ist die leuchtend blaue Lünette mit Skalierung aus eloxiertem Aluminium. Die perfekte Ergänzung bildet ein Gliederarmband aus Edelstahl. Wasser- und sporttauglich wird das Modell durch seine Wasserdichtheit von 20 bar.
www.michel-herbelin.de

Roamer of Switzerland
Searock
Ein schimmerndes Grün auf dem Zifferblatt verleiht der „Searock“ von Roamer – einem Klassiker der Schweizer Marke – einen frischen Look. Das Gehäuse und das Edelstahlband sind in ihren sorgfältig gearbeiteten Details von den 70er-Jahren inspiriert. Im Inneren gibt ein ETA-Automatikwerk den Takt an und bietet zudem eine Datumsanzeige. Weitere neue Farben für das Zifferblatt sind neben Grün auch ein warm glänzendes Braun sowie Blau, Weiß und Schwarz Farben, die dank der Wasserdichtigkeit von 10 bar auch im Pool gut zur Geltung kommen.
www.roamer.ch
Im Rausch der Tiefe: Taucheruhren

Eterna
Super Kon Tiki Chronograph
Eterna bezieht sich mit der „Super Kon Tiki“ auf eine Ende der 40er-Jahre für einen abenteuerlustigen Seefahrer konzipierte Uhr. Diese ist zum ersten Mal mit dem eigenen automatischen Flyback-Chronographen-Manufakturkaliber von Eterna ausgestattet. Im Design nimmt die Neuheit klare Anleihen vom Originalmodell, bietet allerdings ein stattliches, 45 Millimeter großes Edelstahlgehäuse. Dieses wird wahlweise an einem mattschwarzen Kautschukband oder einem ausdrucksvollen Milanaise-Band aus Edelstahl getragen. Das Modell ist bis 20 bar wasserdicht. www.eterna.com

Sinn Spezialuhren
U1 Camouflage
Da staunen selbst die Fische: Die Taucheruhr „U1“ hat von Sinn ein modisches Camouflage-Muster erhalten und kann an nicht minder trendigen Textil oder Silikonarmbändern getragen werden. Das Modell hat außerdem nichts von seinen vielen Eigenheiten eingebüßt: Gehäuse und Krone bestehen aus hochfestem U-Boot-Stahl, die drehbare Lünette ist besonders kratzfest und kann nicht verlorengehen. Das bis 10 bar wasserdichte Gehäuse birgt ein Sellita-Automatikwerk.
www.sinn.de

Seiko
Prospex Automatik
Diver’s Special Edition
Bereits 1965 lancierte die japanische Marke ihre erste Taucheruhr und hat das Thema seitdem stetig weiterentwickelt. Nun hat sich das Unternehmen mit der Taucherorganisation PADI – Professional Association of Diving Instructors – zusammengetan. Der Verein klärt über sicheres und umweltschonendes Tauchen auf. Zum Anlass der Partnerschaft stellt Seiko die Taucheruhr der Linie Prospex, die „Automatik Diver’s Special Edition“ vor, eine bis 20 bar wasserdichte Automatikuhr mit Edelstahlgehäuse und -band sowie einseitig drehbarer Lünette.
www.seikowatches.com
Startbahn frei: Fliegeruhren
Was macht eine Fliegeruhr aus?

Das Zifferblatt der Fliegeruhr unterliegt seit ihren den Anfängen einem klaren Designcode mit typischen Merkmalen: Historisch bedingt ist es meist mattschwarz mit gekörnter Oberfläche, um Reflektionen zu vermeiden, und bietet auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sicht und lesbare, nachleuchtende Anzeigen mit klar erkennbaren Stunden- und Minutenziffern oder indizes. Das nach oben gerichtete Dreieck bei zwölf Uhr mit jeweils einem Punkt rechts und links dient der Orientierung von oben und unten im Cockpit.

Breitling
Super Avenger Hurricane
Ganze 50 Millimeter Durchmesser, ein pechschwarzes Gehäuse aus dem neuen, besonders leichten aber dabei superresistenten und amagnetischen Material Breitlight, eine massive Lünette und gelbe Farbakzente: Die neue „Super Avenger Hurricane“ ist eine Fliegeruhr, die State of the Art repräsentiert. Als Antrieb dient das neue chronometerzertifizierte Manufakturkaliber B12, ein Chronographenwerk mit Automatikaufzug und 24-Stunden-Anzeige.
www.breitling.com

Junghans
Meister Pilot
Nachdem die Schramberger Uhrenfabrik im Herbst 2015 eine limitierte Vorab-Edition der „Meister Pilot“ vorgestellt hatte,
ist nun die Startfreigabe für das Serienmodell in zwei Ausführungen erteilt. Sie unterscheiden sich durch die Farbe ihrer vernieteten Lederbänder und die der Leuchtmasse. Mit dem schwarzen Band kombiniert Junghans eine leicht grünliche Superluminova, während die Version mit braunem Band eine leicht beige Leuchtmasse hat, die den Retro-Charakter der Uhr unterstreicht. Im Inneren steuert ein Automatikwerk mit Modulaufbau von Dubois Dépraz die Zeitanzeige und die Chronographen-Funktionen.
www.junghans.de

Junkers
Eurofighter Typhoon
Die Münchner Uhrenmarke, die Bezug auf den gleichnamigen Pionier des Flugzeugbaus, Hugo Junkers, und die Bauhaus-Schule nimmt, stellt 2016 die dritte Generation des „Eurofighter Typhoon“ vor. Sie wird vom bewährten Chronographenkaliber Valjoux 7750 angetrieben. Besonders kreativ ist hier die Tag-/Datumsanzeige bei drei Uhr umgesetzt, die in Form eines Eurofighters gestaltet ist. Ebenfalls eine Referenz an die Herkunft ist die Take-Off-Markierung von acht Sekunden.
www.junkers.de

Aristo
Blaue 47
Wie der Name schon andeutet, präsentiert sich diese neue Fliegeruhren-Linie aus der Pforzheimer Uhrenschmiede ganz
im Zeichen der Trendfarbe Blau. Dabei spiegeln die mit Sonnenschliff verzierten Zifferblätter den klaren Farbton besonders schön wider. Drei Modellvariationen der Dreizeigeruhr mit Datum sind erhältlich. Allen gemeinsam sind das charakteristische Fliegerdreieck auf zwölf Uhr, die markante Zwiebelkrone und das Automatikwerk als Bordcomputer.
www.aristo-uhren.de
Rundum sportlich: Allrounder für das Handgelenk
Was leistet eine Tachymeterskala?

Die Zifferblatt oder Lünettenskalierung bei Chronographen dient der Messung von Durchschnittsgeschwindigkeiten. Zur Feststellung muss eine Strecke von einem Kilometer oder einer Meile durchfahren werden. Am Anfangspunkt wird der Chronograph gestartet, am Ende wieder gestoppt. Der Chronographenzeiger deutet nun auf die Durchschnittsgeschwindigkeit (km/h oder mph), mit der die jeweilige Messstrecke durchfahren wurde.

Chopard
Mille Miglia 2016 XL Race Edition
Als offizieller Zeitnehmer der „Mille Miglia“ lanciert Chopard seit 1988 jedes Jahr limitierte Sondereditionen, die dem legendären italienischen Oldtimer-Rennen gewidmet sind. 2016 geht die „Mille Miglia 2016 XL Race Edition“, ein chronometerzertifizierter Chronograph- ins Rennen. Als mechanischer Motor tickt im 46 Millimeter großen Edelstahlgehäuse ein neues Werk. Das exklusiv von Fleurier Ebauches entwickelte und montierte Kaliber 03.05-C ist ein mechanisches Chronographenwerk mit Automatikaufzug und Säulenrad sowie einer Gangreserve von 60 Stunden. www.chopard.com

Porsche Design
1919 Chronotimer
Seit Anfang der 70er-Jahre zelebriert der legendäre Hersteller seine Leidenschaft für den Rennsport auch im Format der Armbanduhr. Die wesentlichen Charakteristika wie zeitlose Gestaltung, Titan, Schwarz und Performance spielen dabei eine essenzielle Rolle. Diese kommen auch in der „1919 Chronotimer” zum Tragen. Den Motor gibt das Chronographenwerk Sellita SW 500. Es ist mit dem exklusiven energieoptimierenden Rotor des Hauses ausgestattet, sichtbar duch den geschwärzten Saphirglasboden.
www.porsche-design.com

Tag Heuer
Formula 1 Bundesliga
Das Runde muss ins Eckige! Die offizielle Bundesliga-Uhr von Tag Heuer basiert auf der bekannten Kollektion „Formula 1“, welche die DNA des Motorsports in sich trägt. Die quarzbetriebene Edelstahluhr geht mit einem 41 Millimeter großen und bis 10 bar wasserdichten Gehäuse aufs Spielfeld. Der stilisierte Fußball, der Schriftzug „Bundesliga“ und die 45-minütige Skala zum Messen der Halbzeit sind klare Bekenntnisse zum Lieblingssport der Deutschen. www.tag-heuer.com

Chronoswiss
Regulator Rallye Limited Edition
Als frischgebackener Partner der Kitzbüheler Alpenrallye lanciert
die unabhängige Schweizer Marke eine auf 29 Exemplare limitierte Sonderedition ihres Erfolgsmodells „Regulator“. Das klassische Erscheinungsbild steht dabei keinesfalls im Widerspruch zur sportlichen Ausrichtung, wird hier doch konsequent das dynamische Farbthema Schwarz-Rot durchdekliniert. Neben dem mattschwarzen Zifferblatt mit signalroten Akzenten spiegelt sich dieser Kontrast auch im Band wider: Aus schwarzem Kalbsleder mit Flechtprägung gefertigt, ist es der charakteristischen Lochung von klassischen Rallye-Handschuhen nachempfunden. www.chronoswiss.ch

Festina
Chrono Bike Kollektion
In den vergangenen 25 Jahren war die spanische Marke offizieller Zeitnehmer bei einigen
der wichtigsten Rennrad-Touren der Welt. Die enge Verbindung zum Radsport spiegelt sich daher in der erfolgreichen „Chrono Bike“-Kollektion wider. Die Modelle sind allesamt mit einem bis 10 bar wasserdichten Gehäuse ausgestattet, teilweise mit IP-Beschichtung. Ihr Design greift Charakteristika der Räder auf, so etwa der Aufbau der Lünette, die an einen Helm erinnert, oder die Drücker, die von Pedalen inspiriert sind. www.festina.de

Lorus
Sport Chronograph
Die zu Seiko gehörende Uhrenmarke bringt drei neue Modelle auf den Markt, die ihrem Namen voll gerecht werden. Sie messen Zeitspannen bis zu 60 Minuten in Ein-Sekunden-Schritten und zeigen außerdem die Zwischenzeiten an. Die Gehäuse aus Edelstahl/Titankarbid haben einen ansehnlichen Durchmesser von 45 Millimetern und bieten eine Wasserdichtheit bis 10 bar. Daran sitzen robuste Kalbslederbänder mit Textilauflage. Die Styles reichen von klassischem Schwarz über Olivgrün bis zum Camouflage-Ton. www.loruswatches.com

Jet Set
Rio de Janeiro
Der leise Auftritt ist ihre Sache nicht – im Gegenteil: Die Uhren der schwedischen Lifestylemarke sind mit ihren markanten Details, der extravaganten Ausstattung und ihren großzügigen Proportionen echte Hingucker am Handgelenk. Die Herren- und Damenstyles tragen die Namen der charismatischsten Metropolen der Welt wie etwa die neue „Rio de Janeiro“, die mit ganzen 50 Millimetern Durchmesser in einer auffälligen Blau-/Gelbkombination erscheint. Sie bietet eine Wasserdichtheit von 10 bar und ein widerstandsfähiges Silikonband. www.jetsetwatches.se

Swiss Military Hanowa
Crusader
Der sportliche und dabei auch elegant anmutende Chronograph bietet eine Wasserdichtheit von 10 bar sowie eine Tachymeterskala zum Messen der Geschwindigkeit auf seiner Lünette. Diese umrahmt das Zifferblatt mit Clous-de-Paris-Guilloche, das neben den Zeitmessfunktionen auch den Wochentag und das Datum darstellt. Das Modell ist sowohl mit weißem, nachtblauem oder schwarzem Gesicht mit farblich abgestimmten Lederbändern sowie Metallband erhältlich.
www.swissmilitary.ch
Text: Sabine Zwettler / Iris Wimmer-Olbort