Ab sofort können Edelsteinliebhaber mit der Gübelin Akademie ihr Wissen online vertiefen – überall und zu jeder Zeit. Der neue Online-Kurs «Coloured Gem Professional: The Basics» spricht Interessierte weltweit an und teilt mit ihnen das Wissen, die Erfahrung und die Leidenschaft des Hauses Gübelin für Farbedelsteine.
Während der drehbare Wellendorff-Solitärring „Danke für“ sagt, gibt die neue Beisteckringkollektion „Unsere Zeit“ oder „Unsere Liebe“ gleich die passende Antwort – optisch ebenso wie symbolisch.
Die Stuttgarter Designschmuckmarke stellt mit der Herbst/Winter-Kollektion erstmals eine Uhrenreihe mit 8 Modellen vor, die sich hervorragend mit den Colliers, Armbändern, Ohrschmuck und Ringen aus dem Haus kombinieren lassen.
Juwelier Leicht hat nun auch eine Dependance in der Kurstadt Baden-Baden eröffnet. Damit erfüllt sich der Juwelier aus der Goldstadt einen lang gehegten Traum.
Am 6. Juli ist Sabine Ring-Kirschler in Pforzheim im Alter von 61 Jahren gestorben. Sie war bekannt für ihren skulpturalen, großvolumigen Schmuck, der Selbstbewusstsein pur ausstrahlte.
Der Gründer von Ole Lynggaard Copenhagen pflegt seit über 50 Jahren ein ganz besonderes Faible für Elefanten, sie wurden quasi zum Markenzeichen der Firma. Nun hat die dänische Schmuckmarke zusammen mit der Non-Profit-Organisation Charity Water ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem der Verkauf von silbernen Elefanten- und Nilpferdanhängern für eine bessere Versorgung mit sauberen Trinkwasser in den Entwicklungsländern sorgen soll.
Alle haben gesagt, das geht nicht. Ein Ring der sich dreht, ohne dass sich der lupenreine Diamantsolitär mitdreht. Sechzehn Jahre lang investierte Wellendorff in die Entwicklung dieses Ringes, der nun patentiert wurde.