Während der weltweiten Lockdowns stiegen Indiens Silberschmuckexporte von April bis Dezember 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 51% auf 1,53 Mrd. US-Dollar, berichtet das Gem & Jewellery Export Promotion Council (GJEPC). Der Export von Silberschmuck war eine der wenigen Ausfuhrkategorien, die in einer der schwierigsten Phase der Geschichte im positiven Bereich blieben.
Marius Schafelner ist Geschäftsführer von Juwelier Vogl mit Filialen in Aschaffenburg und Würzburg. Zudem ist er Mitinitiator des Branchenschaufensters juweliere.de ...
Die Schweizer Uhrenindustrie hat das erste Halbjahr nach der Franken-Freigabe ohne allzu grosse Blessuren überstanden – gegen den Trend anderer Branchen im Land, die auf Talfahrt gingen. Und ohne dabei die deutschen Juweliere zu verärgern. Doch es gab auch Verlierer.
Diberget bietet nun auch Diamanten zu Anlagezwecken an. Um Einstiegshemmungen bei Privatanlegern zu hemmen, bietet der belgische Diamanthändler bereits kleine Diamanten ab 0,08 ct. für 100 Euro an.
Ab dem 1. Januar 2016 ist die GZ Goldschmiede Zeitung das offizielle Organ des Zentralverbands für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik, Bundesinnung der Uhrmacher Deutschland.
Farbedelsteine in den Top-Qualitäten werden immer teurer. Daran ändert auch die Konjunkturabkühlung in Fernost nichts. Vor allem Chinesen investieren in funkelnde Juwelen.
Für absatzfördernde Wareninszenierungen ist WSB Ladenbau eine gute Empfehlung. Das sieht auch Juwelier Vercammen aus Heist op den Berg in Belgien so. Sein Geschäft wurde erst jüngst erneuert.
1904 gründete Wilhelm Rüschenbeck in Dortmund die erste Filiale namens „Zur Goldecke“. Mittlerweile ist der Ruhrgebietsjuwelier mit 11 Filialen ein großer Player am Markt.
Seit Jahren kämpft die Branche gegen das verstaubte Image der Perle. Es scheint fast so, als ob die Mühen vergebens waren. Doch unsere große Perlen-Aktion zeigt...