| Newsroom
Vereine, Firmen, Verbände, Kommunen, Schulen, Organisationen und Einzelpersonen sind aufgerufen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Abwicklung erfolgt einfach online auf www.degussa-crowdfunding.de und wird als „Öffentliches Angebot“ über die innovative neue Webseite bekannt gemacht. Zum Start der Internet-Plattform hält Degussa einen Bonus parat. Die ersten 10 erfolgreich abgeschlossenen Wunschmotive, das heißt 10 realisierte Crowdfunding-Projekte, werden mit jeweils 1.000 Euro subventioniert. Die Ideengeber müssen nur genügend andere Mitstreiter für ihre Produkt-Idee finden. In der Regel reichen schon circa 50 Unterstützer, um eine Gold- oder Silbermünze mit dem Wunschmotiv prägen zu lassen. Über Crowdfunding realisierte Medaillen oder Barren sollen zum Beispiel an Vereins-, Firmen- oder Stadtjubiläen erinnern. Sie können aber auch Persönlichkeiten ehren oder dazu motivieren, sich für Kunst- und Naturschutzprojekte oder das Ehrenamt, beispielsweise in der Freiwilligen Feuerwehr, einzusetzen. Auf Wunsch des Ideengebers wird ein Teil der Einnahmen von Degussa auch an gemeinnützige Institutionen weitergeleitet. Die Wahrscheinlichkeit für die Realisierung eines kreativen Wunschmotives steigt mit der Popularität einer Idee. Kreativsein heißt, sich Wunschmotive zu überlegen, die möglichst viele Personen, zum Beispiel Mitglieder, Freunde, Nachbarn, Mitarbeiter oder Fans, schön und gelungen finden – und deshalb besitzen wollen.