| Newsroom
1966 war ein Jahr des Aufbruchs, entscheidende Entwicklungen nahmen hier ihren Anfang. Degussa feiert mit einer Medaille das 50-jährige Jubiläum.
Das Finale der Fußballweltmeisterschaft zwischen England und Deutschland mit seinem berühmten Wembley-Tor, der Rücktritt Ludwig Erhards, der das Ende des Wirtschaftswunders einläutete, die aufkommende Studentenbewegung in Berlin, oder die Anti-Vietnamkriegsdemonstrationen und die Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten markieren das Geburtsjahr der Generation von 1966. Bei Degussa Goldhandel gibt es das passende Geschenk für dieses besondere Jubiläum – die 66er Silbermedaille aus der Forever-Young-Kollektion. Mit der Kombination aus einer 1 Unze Silbermedaille in allerfeinster 999er Qualität und einer CD mit Pop-Hits aus fünf Jahrzehnten hat Degussa ein Sammler- und Geschenkstück geschaffen, das dem 50. Geburtstag eine ganz besondere Bedeutung verleiht. Die „Forever Young - die 66er Medaille“ wird in einem edlen Holzetui mit exklusiver Musik-CD geliefert. Die Idee dabei: Nichts weckt Erinnerungen leichter als Musik, und Pop-Klassiker lassen besondere Erlebnisse wieder lebendig werden. Die CD enthält jeweils zwei Songs aus dem Geburtsjahr sowie allen runden Geburtstagen, zum Beispiel „Summer In The City“ von The Lovin' Spoonful (1966); „Wild Thing“ von The Troggs (1966); „Daddy Cool“ von Boney M (1976) und „The Final Countdown“ von Europe (1986). „Der 50. Geburtstag ist ein besonderes Geschenk wert“, sagt Oliver Heuschuch, Leiter Edelmetallhandel bei der Degussa, und ergänzt: „Jeder 50. Geburtstag könnte bald so beginnen: Die Degussa Silber-Medaille überreichen, in geselliger Runde die Musik-CD hören, anstoßen und Erinnerungen austauschen, die auf der Rückseite der Medaille als Stichworte eingeprägt sind. Weißt Du noch: „Musikkassetten“, „Opel Manta“, „Bundesjugendspiele“, „Zauberwürfel“, „Testbild“, „Mauerfall“, und, und, und.“ Goldgeschenke-Shop erhältlich.
Infos: www.goldgeschenke.de