| Newsroom
Eine aktuelle Studie der Hahn AG zeigt auf, wie sich die Passantenfrequenzen in den verschiedenen Lagen entwickelt haben. Und – ganz aktuell – wie der Handel über die gestiegene Zuwanderung nach Deutschland denkt. Um ein Stimmungsbild des Einzelhandels in Deutschland zu den wichtigsten aktuellen Themen einzufangen, wurden Expansionsleiter und -manager großer Vertriebslinien des stationären Einzelhandels nach ihrer Einschätzung befragt. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel hohen Mietpreisen oder der Konkurrenz durch den Onlinehandel und andere stationäre Einzelhändler, will der Großteil der Befragten in diesem Jahr weitere Standorte eröffnen. Neue Technologien sind für viele Händler interessant, die Umsetzung ist bisher noch nicht sehr weit verbreitet. Große Themen sind dabei eigene Apps und Mobile Payment. Wichtig ist, dass die Services und Angebote vor Ort im Geschäft einen Mehrwert bringen und die Potenziale des stationären Einzelhandels in den Vordergrund stellen. Aktionsflächen beispielsweise und flexible Umbaumöglichkeiten im Geschäft können helfen, das Interesse der Kunden zu erhalten, und sind den Händlern deutlich wichtiger als Omnichannel-Services wie Abholstationen oder Lieferdienste. Der aktuell hohen Zuwanderung von Menschen nach Deutschland sieht der Einzelhandel gelassen entgegen. Er erkennt hierin vorrangig Chancen, zum Beispiel für die Umsatzentwicklung und die Personalbeschaffung.
www.hahnag.de