| Newsroom
Die kanadische Hudson's Bay Company (HBC) verkauft ihre Anteile an der deutschen Warenhaus-Gruppe an die von René Benko gegründete österreichische Signa-Gruppe. Diese wird damit zum alleinigen Eigentümer von Galeria Karstadt Kaufhof und hat zudem den bislang gemeinsamen Immobilienbestand übernommen.
HBC (49,99 Prozent) und Signa (50,01 Prozent) hatten im Jahr 2018 die beiden Warenhausketten Galeria Kaufhof und Karstadt unter der operativen Leitung von Signa zusammengeführt. Der Integrationsprozess wurde von Dr. Stephan Fanderl geleitet. Der Geschäftsführer der Signa Retail und CEO von Galeria Karstadt Kaufhof sagt zu der Übernahme: „Das ist eine gute Nachricht für unser Unternehmen. Knapp sieben Monate nach dem Zusammenschluss beider Warenhausunternehmen können wir den für alle Mitarbeiter anspruchsvollen und herausfordernden Sanierungs- und Integrationsprozess mit hoher Verlässlichkeit auf der Eigentümerseite fortführen. Die Entscheidungswege werden kürzer und einfacher – das ist wichtig und richtig." Die entsprechenden Verträge zwischen HBC und SIGNA wurden bereits unterschrieben. Der Vollzug der Transaktion wird für den Herbst erwartet. Er steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden.
Mit dem Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof im Dezember 2018 war ein Warenhauskonzern mit europaweit 243 Standorten und 32.000 Mitarbeiterin entstanden. Beide Unternehmen hatten seit Jahren angesichts wachsender Billiganbieter wie Primark und zunehmenden Onlinekonsums mit Umsatzrückgängen zu kämpfen.