| Newsroom
Der neu gestaltete und auf der Inhorgenta startende Online-Auftritt des Bundesverbandes der Juweliere, Schmuck- und Uhrenfachgeschäfte (BVJ) wird dem veränderten Nutzerverhalten und dem Trend zur mobilen Internetnutzung gerecht.
Auf der Inhorgenta startet der Kölner Verband am 12. Februar 2016 unter www.bv-juweliere.de eine Plattform mit responsivem Webdesign. „Schon heute greifen über 70 Prozent der Nutzer der BVJ-Seite mit mobilen Geräten auf unser Informationsangebot zu“, so BVJ-Geschäftsführer Joachim Dünkelmann. „Wir haben deshalb Struktur und Gestaltung unserer Seiten neu aufgesetzt und werden mit einem reaktionsfähigen Design allen Nutzern - egal ob per PC, Tablet oder Smartphone - plattformunabhängig gerecht. Wir starten mit einer schlanken Struktur und werden das Angebot zu einem Portal rund um alle relevanten Branchenthemen ausbauen.“ Mit der Einbindung von Branchenstatistiken und -grafiken soll künftig Transparenz über die Bedeutung der Branche für Medien und Meinungsbildner geschaffen werden. Für Konsumenten sollen in den kommenden Monaten neue „Themen+Tipps“ ein breites Angebot an Expertenwissen rund um Uhren und Schmuck liefern. Neben eigenen Inhalten greift der Verband auf die Kompetenz von langjährigen Partnern zurück. Aktuelle Branchennachrichten zum BVJ-Auftritt steuert die Online-Redaktion des Medienpartners GZ Goldschmiede Zeitung bei, die im Untitled Verlag erscheint. Handelsnews werden von der BVJ-Dachorganisation, dem HDE - Handelsverband Deutschland, integriert (www.einzelhandel.de). Informationsangebote von Branchenmessen und BVJ-Fördermitgliedern runden das Spektrum ab. Die Einbindung weiterer Partner ist in Vorbereitung. Programmiert und betreut wird die Seite von der Agentur piXel relations (www.pixelrelations.de).
Infos: www.bv-juweliere.de