| Newsroom
Wie fast alle Einzelhandelsstandorte sind auch Shopping-Center komplexe Systeme, die bei der stetigen Weiterentwicklung von einer Vielzahl von Akteuren geprägt sind.
Bei den komplexen Handelsimmobilien treffen u.a. Konsumenten, Mieter, angrenzende Einzelhändler, Leasing- und Centermanagement, Investoren und Kommunen aufeinander. Alle Akteure folgen spezifischen Zielen und eigenen Handlungslogiken, wobei das übergeordnete Ziel für alle gilt: einen erfolgreichen Handelsstandort zu gestalten und zufriedene Kunden zu haben. Die Dimension kann der einzelne Store, das Shopping-Center selber, das Investment-Portfolio oder die gesamte Stadt sein. Im Zentrum des Geflechts verschiedener Ansprüche an das Shopping-Center steht das Centermanagement. Die Centermanagerin oder der Centermanager ist die zentrale Anlaufstelle für alle anderen Akteure und arbeitet mit diesen Hand in Hand. Der Blick des Centermanagements auf die aktuellen und täglichen Entwicklungen ist in der vergleichenden Betrachtung mit anderen sehr hilfreich für die eigene Arbeit. Im Rahmen seiner Untersuchung "Centermanagement im Fokus" hat das EHI in Zusammenarbeit mit dem German Council of Shopping Centers erstmals das Centermanagement in den Fokus gerückt.