| Newsroom
Trotz schwieriger politischer und ökonomischer Rahmenbedingungen wie den schwächelnden Absatzmärkten in Fernost und der generellen Frankenstärke war die Baselworld auch dieses Jahr eine gelungene, einzigartige Messe.
Mit 145.000 Besuchern musste die Baselworld zwar einen leichten Rückgang von 3 % vermelden, der angesichts des weltwirtschaftlichen Szenarios aber durchaus moderat ausfiel. Dafür wurde mit 4.400 anwesenden Journalisten ein neuer Rekord erreicht. François Thiébaud, Präsident des schweizerischen Aussteller-Komitees, hatte zu Beginn der Baselworld einen Umsatzrückgang von 3,3 % der Schweizer Uhrenexporte auf 21,5 Mrd. Schweizer Franken im Jahr 2015 bekannt gegeben. Dies entspricht dennoch dem drittbesten Ergebnis in der Geschichte der Schweizer Uhrenindustrie. Führende Branchenvertreter wie Thierry Stern von Patek Philippe, Jean-Claude Biver von Tag Heuer und Karl-Friedrich Scheufele von Chopard zeigten sich sehr zufrieden mit der diesjährigen Baselworld. Sylvie Ritter, Managing Director Baselworld, resümierte: „Die acht Tage der Baselworld haben einen Optimismus entfacht, der die Branche entschlossen und mit positivem Spirit in die Zukunft gehen lässt.“