| Inhorgenta 2025 (Edelsteine)
Der Farbenreichtum, die Vielfalt an feinsten leuchtenden Edelsteinen, die am Stand von Groh + Ripp zu sehen sind, suchen ihresgleichen. Geschäftsführerin Nicole Ripp im Interview.
Sie sind Aussteller der ersten Stunde. Was ist 2025 anders als in den Jahren zuvor?
Nicole Ripp: „Ich denke, dass 2025 ein spannendes Jahr wird. Die Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, werden größer. Wir müssen als Unternehmen sowohl Einzigartiges und Besonderes zeigen als auch die Kundenwünsche nach Tragbarkeit und sogar nach sinnvollem Investment erfüllen. Diese Kriterien waren früher eher einzelne Entscheidungsfaktoren, die nun alle relevant sind.“
Was sagen Sie zum Thema Transparenz und Nachhaltigkeit?
„Für uns war und ist dies nichts Neues. Wir sind seit jeher transparent und können auch schon immer auf unsere Kontakte und Lieferketten vollständig zurückgreifen. Für uns sind Transparenz unseren Kunden gegenüber und Nachhaltigkeit ein Anliegen. Wir haben schon immer direkt von der Mine gekauft, kennen die Betreiberfamilien seit vielen Generationen.“
Wie wichtig sind Zertifikate?
„Zertifikate werden immer wichtiger. Sie bieten den Kunden Sicherheit. Ich empfehle bei feinen Steinen immer Zertifikate mit Herkunft in Englisch, aber nur von namhaften Instituten.“
Gibt es Trends für die Inhorgenta?
„Wir stellen fest, dass feine Lagoon-Turmaline und Aquamarine aus Madagaskar sehr im Trend liegen, obwohl diese schon relativ hochpreisig sind. Wir spüren, dass nach wie vor Qualität eine große Rolle spielt. Und das wird auch in Zukunft so sein.“
„Für uns sind Transparenz unseren Kunden gegenüber und Nachhaltigkeit seit jeher ein Anliegen.“
Nicole Ripp, GeschäftsführerinWISSENSWERT
Wenn es um ausgesuchte Farbedelsteine geht, ist die Firma Groh + Ripp ganz sicher eine der bevorzugten Adressen. Das Familienunternehmen versteht es, die wahre Schönheit edler Kristalle perfekt ins rechte Licht zu rücken. Es ist eine der modernsten Edelsteinschleifereien Europas. Neben feinsten Schmucksteinen produziert die Manufaktur auch technische Steine. Nicole und Sandra Ripp führen das Unternehmen in der vierten Generation mit viel Leidenschaft in die Zukunft.