| Inhorgenta 2025 (Technik)
Mit dem „LG Findings Welder“ hat Beco Technic ein benutzerfreundliches Gerät im Sortiment, das Goldschmieden kreative, neue Möglichkeiten in der Schmuckgestaltung eröffnet.
„In der sich stetig wandelnden Welt der Schmuckherstellung präsentiert sich der ‚LG Findings Welder‘ als unverzichtbares Werkzeug für zukunftsorientierte Goldschmiede und Juweliere“ – so die Überzeugung von Marek Birkenstock, Geschäftsführer von Beco Technic.
Denn: Das innovative Punktschweißgerät ermöglicht nicht nur präzise Reparaturen, sondern auch innovative Gestaltungsmöglichkeiten, durch die sich spannende neue Geschäftsfelder bieten. Bestes Beispiel: Permanent Jewelry – dauerhaft geschweißter Schmuck, der mit einem Wachstum von 13 Prozent und monatlich rund 339.000 Suchanfragen ein Segment mit enormem Potenzial darstellt. Mit dem „LG Findings Welder“ könnten Fachbetriebe diesen Trend professionell und effizient bedienen und sich so von der Konkurrenz abheben.
Auch für alle gängigen Reparaturen und Anpassungen eignet sich das Präzisionswerkzeug – von der Wiederherstellung gebrochener Kettenglieder bis zur Entwicklung einzigartiger Schmuckstücke. Als Produkt „made in Germany“ aus dem Hause Lampert erfüllt das Multitalent höchste Qualitätsstandards und ist mit sämtlichem Zubehör sowie den Verbrauchsgütern von Lampert kompatibel.
DAS HIGHLIGHT
Neben vielen anderen Vorzügen gehört die umfassende Materialkompatibilität zu den entscheidenden Vorteilen des „LG Findings Welder“: Das Gerät arbeitet zuverlässig mit verschiedenen Edelmetallen wie Gold, Silber und Platin, was die Flexibilität in der täglichen Werkstattarbeit erheblich steigert.
„Ich freue mich sehr auf die kommende Inhorgenta, um bestehende und neue Kontakte zu pflegen, gute Gespräche zu führen und den persönlichen Austausch mit Kunden, Freunden und Interessenten zu erleben.“
Marek Birkenstock, Geschäftsführer Beco Technic