| Inhorgenta 2025 (Uhren)
Zeppelin, Bauhaus und Ruhla – mit seinen drei Marken liefert Pointtec ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland ab. Alle Uhren werden in den Uhrenwerken Ruhla montiert, der firmeneigenen Fertigungsstätte.
Zeppelin
Faszination Automatikwerk! Das offene Zifferblatt macht bei jedem Blick auf das Handgelenk den Blick frei auf das Miyota-Werk 8N24. Weiterhin ungebrochen ist der Trend zu mechanischen Uhren im Einsteiger- Preisbereich. Deswegen wird bei Zeppelin vor allem das Angebot an Automatikuhren zwischen 300 und 600 Euro VK weiter ausgebaut.
Ruhla
Neue Farben für bewährte Optik: Das vom historischen Original inspirierte Modell „NVA Kommando Minentaucher“ von Ruhla gibt es nun in frischen Farben. Die Taucheruhr verfügt mit dem Miyota 8315 über ein modernes Automatikwerk mit 60 Stunden Gangreserve. Die unidirektionale Taucherlünette ist mit einem Keramik-Inlay ausgestattet.
Bauhaus
Eines der neuen Messehighlights von Pointtec ist die neue „Eurofighter“- Linie, die mittlerweile in der fünften Generation erscheint und über die offizielle Lizenz verfügt. Die Leistungsparameter des Eurofighter-Jets sind auf der Chronographen-Skalierung farbig markiert. Im Inneren schlägt das Chronographen-Werk SW510 von Sellita.
„Der Trend zu mechanischen Uhren im Einsteiger-Preisbereich ist weiter ungebrochen.“
Nathalie Birk, Geschäftsführerin Pointtec