| Inhorgenta 2025 (Edelsteine)
Hesse ist erstmals mit zwei Ständen in München vertreten: Hesse Perlen und HesseLab. Carl Raffael Hillejan über die Hintergründe.
Labordiamanten sind ein junges Angebot aus dem Hause Hesse. Was erwartet die Besucher der Inhorgenta?
Carl Raffael Hillejan: Auf den Herbstmessen haben wir bereits ein hervorragendes Feedback zu unserer neuen Kollektion mit Lab Grown Diamonds erhalten. Wir sind begeistert von der starken Nachfrage. Das motiviert uns, diese positiven Entwicklungen auf der Inhorgenta weiter auszubauen. Immer mehr Kunden legen Wert auf konfliktfreie und umweltschonend gewonnene Steine – gerade jüngere Käufer, die Erschwinglichkeit und Nachhaltigkeit gleichermaßen schätzen.
Sie stellen in München auch lose Labordiamanten vor?
Ja, dank einer exklusiven Partnerschaft mit einem führenden Produzenten von Labordiamanten werden diese direkt und ohne Zwischenhändler angeboten. Der Hersteller ist nach dem strengen SCS-007 Sustainability Rated Diamonds Standard zertifiziert und produziert vollständig CO₂-neutral. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an Schliffarten – von klassischen Brillanten bis zu Fancy Cuts – sowie eine Palette an Fancy Colors. Dies ermöglicht Juwelieren, nachhaltige und personalisierte Schmuckstücke in höchster Qualität anzubieten. Ergänzend steht der bewährte und unkomplizierte Auswahlservice zur Verfügung, den viele Fachhändler bereits aus unserem Perlenangebot kennen und schätzen.
Wie unterstützen Sie den Handel am POS?
Wir haben ein modulares Display entwickelt, welches flexibel an Verkaufsflächen angepasst werden kann – zum Beispiel als speziell gestaltetes Verlobungsring-Display. Ergänzend stehen weitere Werbematerialien zur Verfügung, die eine optimale Präsentation ermöglichen.
DAS HIGHLIGHT
Halo-Ring mit 48 Lab Grown Diamonds (0,4 ct. F/VS im Brillantschliff) und einem Lab Grown Diamond im Kissenschliff.
Was haben Sie im Perlenbereich vor?
Für 2025 planen wir ein erweitertes Schulungsangebot, das Fachhändlern ein umfassendes Wissen über Perlen, ihre Herkunft und ihre Unterschiede vermittelt. Die verschiedenen Perlarten, Qualitätserkennung und Verkaufsstrategien stehen dabei im Fokus. Wir bieten Präsenzseminare und Workshops an, um die Perle live vor Ort zu erleben. Darüber hinaus arbeiten wir an einem Online-Schulungsprogramm. Ein gut geschulter Juwelier oder ein speziell geschulter Mitarbeiter kann die Rolle eines Markenbotschafters übernehmen, um die Geschichte und die Einzigartigkeit der Perlen auf überzeugende Weise zu vermitteln.
Was sind die Must-haves im Bereich Perlen für 2025?
Zu den Must-haves zählen Akoya-Perlen in klassischen und modernen Designs, Süßwasserperlen mit außergewöhnlichen Formen und Farben, elegante Schmuckstücke für den Alltag sowie Brautschmuck, der zeitlose Schönheit verkörpert.
Gibt es Designs, die Fachhändler unbedingt in ihr Sortiment aufnehmen sollten?
Absolut. Besonders angesagt sind „Perle pur“-Designs, die eine Rückkehr zur schlichten Eleganz widerspiegeln. Gefragt sind zeitlose Klassiker, die die natürliche Schönheit und Eleganz der Perle in den Mittelpunkt stellen.