| Inhorgenta 2025 (Uhren)
Die Swiss-made-Marke Victorinox stellt auf der Inhorgenta eine neue Kollektion vor. Erstmals wird die Dreizeiger-Linie „Swiss Army“ präsentiert.
Klare Message, auch beim Preis. Die Modelle der neuen „Swiss Army“-Linie sind selbstverständlich alle Swiss made, robust und langlebig wie das Schweizer Taschenmesser und kosten rund 500 Euro (Quarz), 750 Euro (Chrono) und unter 1000 Euro (Automatik).
Die neue Kollektion umfasst vier Quarzmodelle, sechs Chronographen sowie zwei Automatikuhren mit schlichten Zifferblättern und erhabenen Ziffern für perfekte Ablesbarkeit. Wie immer bei Victorinox geht es auch bei der neuen Uhrenkollektion um Funktionalität, Zuverlässigkeit und Zweckmäßigkeit.
Jede einzelne Komponente wurde in der Schweiz designt, entwickelt, hergestellt und getestet. Die langlebigen Uhren aus Edelstahl greifen das Erbe des original Schweizer Taschenmessers auf und stellen sicher, dass ihr Träger bestens darauf vorbereitet ist, die Zeit zu meistern. Alle Modelle haben einen Durchmesser von 42 Millimetern. Für gute Ablesbarkeit zu jeder Tages- und Nachtzeit sorgen die schlichten Zifferblätter mit erhabenen Ziffern und übergroßen Zeigern mit Super-LumiNova. Zudem sind alle Uhren ISO-zertifiziert, stoßfest und bis 100 Meter wasserdicht.
Die Quarzmodelle verfügen über ein kratzfestes Glas und Antimagnetschutz. Sie kosten je nach Ausführung zwischen 495 und 545 Euro VK, die Chronographen zwischen 645 und 745 Euro, und die Automatikmodelle zwischen 895 und 945 Euro. Die Kollektion ersetzt die „FieldForce“-Linie aus dem Jahr 2019. Ein neues Mesh-Armband aus Metall bietet eine Alternative zu den traditionellen Metallarmbändern.
DAS HIGHLIGHT
Die Automatikversion der neuen „Swiss Army“-Kollektion von Victorinox ist mit einem SW200-Werk von Sellita ausgestattet und kostet zwischen 895 und 945 Euro VK.
„Unsere Trends 2025 heißen ‚Best prepared‘ und ‚Made to last‘ – zeitloses Design, gepaart mit Robustheit und Zuverlässigkeit.“
Yann Benz, Head of Sales Watches