| Inhorgenta 2025 (Schmuck)
Die italienische Designschmuckmarke Nanis stellt die Integration der „Boules“- und der „Muse“-Kollektion in München vor.
Die „Boules“-Kollektion mit ihren Pastellfarben ist inspiriert von den bunten Modedrinks der 1960er-Jahre. Als Ergänzung zum lebendigen Sortiment von „Rosolio“, „Lattementa“, „Violetta“ und „Anice“ und neben den klassischen Gold- oder Pavé-Versionen wird Nanis’ ikonische „Boule“-Linie jetzt um einen schillernden und schimmernden Weißton ergänzt.
Gleichzeitig sind die „Muse“-Halsketten und -Armbänder mit Perlmutt und Amazonit in einem eleganten und raffinierten doppelseitigen Design verziert, während die Ohrringe nun mit den Steinen der „Boules“-Kollektion bereichert werden. Abgerundet wird das Sortiment durch ein neues Chevalier-Ring-Modell.
So wachsen zwei Kollektionen zusammen und lassen sich auch perfekt miteinander kombinieren. Nanis Italian Jewels wurde 1990 in Vicenza gegründet und entstand aus der Vision von Laura Bicego und ihrem Ehemann Piero Marangon, die Idee von Schmuck neu zu definieren. Seitdem fertigt Nanis Stücke aus 750 Gold mit Diamanten und Natursteinen und verbindet dabei außergewöhnliche italienische Handwerkskunst mit modernstem Design. Leicht und vielseitig, wie eine zweite Haut, passen die Kreationen von Nanis perfekt zu jedem Anlass und jeder Persönlichkeit.
DAS HIGHLIGHT
„Boules“-Ringe: So farbenfroh wie die Drinks in den 1960er-Jahren.
„‚Boules‘ ist eine Hommage an zeitlose Schönheit, die einfachen Freuden des Lebens, die man mit unbeschwertem Geist genießen kann, und die Freiheit, seinen einzigartigen Stil auszudrücken.“
Laura Bicego, CEO Nanis