Inhorgenta 2025

Alle News
Freuen sich auf Gespräche in München (v. l.): Sergiu M. Kolozsi, Cornelia Kohaupt-Ionita und Peter Hensel

| Inhorgenta 2025 (Wedding)

Fit für die Zukunft

123gold | B2 Stand 115

Erstmals stellt 123gold auf der Inhorgenta in München aus. Wie der führende Trauringanbieter das Erfolgsmodell weiterentwickeln will, verraten die Geschäftsführer Cornelia Kohaupt-Ionita und Peter Hensel sowie Business Manager Sergiu M. Kolozsi im GZ-Interview.

Wie wollen Sie Ihre Partner dabei unterstützen, den Wandel zu meistern?

Sergiu M. Kolozsi: Der Markt hat sich stark verändert: Zunehmende Online-Konkurrenz, sinkende Kaufkraft, rückläufige Hochzeitszahlen und eine erhöhte Fluktuation des Personals sind Faktoren, die Juweliere herausfordern. Mit unserem umfassenden Vertriebssystem, welches IT, Marketing und Vertrieb kombiniert, stellen wir sicher, dass unsere Partner immer mit den besten Tools ausgestattet sind – sowohl in Bezug auf die Frequenz am POS als auch bei der Digitalisierung von Prozessen, dem Kundenservice und bei der Mitarbeiterbindung.

Peter Hensel: 123gold setzt den Fokus auf Branding, Kundenerlebnis und Digitalisierung des Vertriebs – alles untermauert durch Nachhaltigkeit und Handwerk. Damit schaffen wir eine klare Differenzierung auf dem Brautschmuckmarkt.

Die Digitalisierung der Prozesse spielt also die zentrale Rolle bei 123gold?

Cornelia Kohaupt-Ionita: Ja, sie ist bei uns der entscheidende Faktor für den Erfolg unserer Partner. Schließlich haben wir den Konfigurator für Trauringe erfunden – der Ausgangspunkt für unsere 20-jährige Erfolgsgeschichte. Wir haben auch den 3D-Konfigurator entwickelt, um Juwelieren völlig neue Möglichkeiten bei der Trauringgestaltung an die Hand zu geben.

Hensel: Gleichzeitig optimieren wir kontinuierlich die Nutzeranwendungen auf unserer Webseite und automatisieren Routinen, die den Prozess sowohl für unsere Partner als auch die Verbraucher beschleunigen. Diese Omnichannel-Strategie ist die perfekte Symbiose zwischen Online- und Offline-Erlebnis.

Kolozsi: Ein weiterer Schritt ist die komplette Automatisierung unseres Backend-Systems. Die gesamte Auftragsabwicklung – von der Bestellung bis zur Abholung – ist voll digitalisiert, einschließlich E-Signaturen und E-Mail-Automatisierungen.

Das Angebot reicht von Shop-in-Shop-Konzepten bis hin zu kompletten 123gold-Trauring-Stores.

Auch bei individualisierbaren Verlobungsringen erfüllt 123gold jeden Wunsch.

Individuell konfigurierte Ringe made in Germany Eine der Stärken des Vertriebskonzepts von 123gold.

Welche Rolle spielt dabei die regionale Expertise des Juweliers?

Hensel: Eine sehr wichtige. Wir respektieren die Tradition unserer Partner und erweitern diese mit den neuesten technologischen Möglichkeiten. Unsere Juweliere bewahren ihre Kompetenz und ihr Profil vor Ort. Dank unseres Systems bleiben sie aber in der modernen Konsumwelt wettbewerbsfähig.

Kolozsi: Ziel ist, die Markenbekanntheit von 123gold mit der Standortkompetenz des Juweliers so zu kombinieren, dass Kunden Vertrauen in das Fachgeschäft und seine Leistungsfähigkeit gewinnen.

Was bedeutet 123gold für die Juweliere in Zukunft?

Kohaupt-Ionita: 123gold ist ein wertvoller Partner für Juweliere, die sich den Herausforderungen der Zukunft stellen wollen. Mit unserer Innovationskraft und unserem partnerschaftlichen Ansatz helfen wir ihnen, erfolgreich zu bleiben.

www.123gold.de

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Inhorgenta 2025 (allgemein)

Klicken Sie sich jetzt durch Impressionen von Galadinner und Aftershowparty des Inhorgenta ...

Mehr

| Inhorgenta 2025 (allgemein)

Von Watchtalks über Podiumsdiskussionen bis hin zum Highlight – der Verleihung des Inhorgenta ...

Mehr

| Inhorgenta 2025 (allgemein)

Inhorgenta Award 2025

Der Inhorgenta Award wurde in festlicher Atmosphäre mit fulminantem Bühnenprogramm verliehen. ...

Mehr