| Inhorgenta 2025 (allgemein)
Der Inhorgenta Award wurde in festlicher Atmosphäre mit fulminantem Bühnenprogramm verliehen. Das sind die Gewinner des Inhorgenta Award 2025 und ihre Kreationen.
In der Kleinen Olympiahalle befand Stefan Rummel, CEO der Messe München, die Inhorgenta und die Branche im Rahmen der Awardverleihung in gutem Fahrwasser und hatte gleich eine schöne Analogie parat: „Wir sind auf einem guten Weg. Ich war gerade in China, dort feiert man das Jahr der Schlange. Diese steht durch ihre Häutung für Wachstum, für Erneuerung – für uns ein Ansporn, weiterhin auch international zu wachsen und uns zu erneuern – mit starken Konzepten und einmaligen Erlebnissen.“
Starke Konzepte fanden sich reichlich unter den Einreichungen für den Inhorgenta Award. Am Ende hat sich die Jury für die Gewinner entschieden:
„Luxury Watch of the Year“: Gerald Charles, „Masterlink“
„Gemstone Design of the Year“: Arnoldi International, „Flammenwirbel“
„High Jewelry of the Year“: Serafino Consoli, „Grande Bellezza“
„Fine Jewelry of the Year“: Gellner, „Wave“-Ring
„Fashion Jewelry of the Year“: Fossil, „Raquel“-Ringuhr
„Designer of the Year“: Kathrine Lindman, „Seashells“
„Design Newcomer of the Year“: Jony Jewels, „Petit Frère“-Siegelring
„Watch Design of the Year“: Junghans, „Telemeter Edition“
„Next Generation Retail“: Karolina Ćurić Architekten, Juwelier Kutter x Patek Philippe Boutique