| Inhorgenta 2025 (Uhren)
Ob sportlich, elegant, verspielt oder klassisch: Engelkemper fängt die ganze Welt der Uhr ein. Zur Inhorgenta werden allein 20 Neuheiten von Abeler & Söhne sowie 80 neue Modelle von Adora und seinen vier Linien „Adora“, „Adora Nautic“, „Adora Design“ und „Adora Saphir“ vorgestellt.
Abeler & Söhne
Die Kollektion von Abeler & Söhne (Bild oben) besteht aus 110 Uhren in der Kernpreislage zwischen 250 und 500 Euro im Quarzbereich und Automatikmodellen zwischen 820 und 950 Euro, auch gibt es eine auf 150 Stück limitierte Uhr mit Sellita-Handaufzugswerk. Alle Modelle sind made in Germany mit Swiss-made-Werk. Die Grundmarge von 2,3 kann mit Skonto und Boni auf 2,6 erhöht werden.
Adora
Die gesamte „Adora“-Familie besteht aus derzeit rund 400 Modellen. Die Hauptmarke Adora verfügt über rund 100 Uhren, 27 davon sind Neuheiten. Der Preisbereich der Linie liegt zwischen 69,90 und 149 Euro UVP. Für alle Marken gibt es B2B-Onlineshops.
Adora Design
Die designaffine Zielgruppe wird mit „Adora Design“ angesprochen. Derzeit besteht die Kollektion aus rund 100 Uhren, darunter 19 Neuheiten. Die Preise liegen zwischen 79,90 und 149 Euro. Wie bei allen Adora-Linien gibt es umfangreiche Verkaufsunterstützungen für alle Kanäle.
Adora Nautic
Taucheruhren und sportliche, robuste Alltagsuhren werden unter „Adora Nautic“ zusammengefasst. Derzeit sind es 83 Uhren, davon 18 Neuheiten, auch Automatik und Solar, die mindestens 10 bar wasserdicht sind und zwischen 69,90 und 249 Euro UVP kosten.
Adora Saphir
Die höherwertige Kollektion „Adora Saphir“ umfasst 110 Uhren. Auf der Inhorgenta werden 16 Neuheiten, unter anderem Automatik und Solar, präsentiert. Die Uhren sind zwischen 3 und 10 bar wasserdicht und kosten 69,90 bis 269 Euro UVP.