| Inhorgenta 2025 (Schmuck)
Noch nie da gewesene Materialkombinationen für Designschmuck – das ist die DNA der Gold- und Platinschmiede Schwab in Winterbach, wie die neue Kollektion „Farbspektakel“ belegt.
Die erst im Herbst 2024 vorgestellte Kollektion ist Lebenslust pur: Bunte Scheiben aus Hesalitglas kombiniert mit Platin, Gold und Diamanten – spektakulärer geht es kaum. Uwe Fiedler, Inhaber und kreativer Kopf von Schwab, hat damit einen Coup gelandet. Und wieder handelt es sich um eine neu artige Materialkombination, die es zuvor so im Echtschmuckbereich nicht gab. Hesalitglas, auch Acrylglas genannt, ist ein Kunststoff, der häufig als Uhren glas verwendet wird. Das Material ist leicht, langlebig und bruchsicher.
In der Carbon-Kollektion präsentiert Schwab neue Kombinationen mit feinen Süßwasser- und Südseeperlen.
Neu ist die Möglichkeit, die Scheiben bei Anhängern und Ohrschmuck auch auszutauschen. Zudem gibt es neu schwarze und weiße Scheiben, was das Spektrum der Möglichkeiten auf elf Farben erweitert. Bei der Carbon-Kollektion präsentiert Uwe Fiedler zahlreiche Neuheiten mit Perlen. Darüber hinaus wird die Kollektion „Cosmos“ um neue Designs ergänzt. So erwarten die Besucher diverse Überraschungen am Stand.
„Dank der elf Farben des Hesalitglases in Kombination mit Platin, Gold, Brillanten und auch Carbon bietet das Vario-System ‚Farbspektakel‘ eine Vielzahl an Möglichkeiten.“
Uwe Fiedler, Inhaber SchwabDAS HIGHLIGHT
Die Vario-Kollektion „Farbspektakel“ erlaubt das Wechseln der farbigen Hesalitglas-Scheiben.