| Inhorgenta 2025 (Wedding)
Simon & Söhne bietet eine einmalige Vielfalt an außergewöhnlichen Designs.
Die Trauringmarke wartet mit vielen neuen Ideen in München auf: „Zum Jahresstart stellen wir unsere neue ‚Luminous‘-Trauringkollektion mit farbigen Diamanten vor“, berichtet Geschäftsführer Gabriel Celik. „Einige dieser Modelle sind in unseren neuen Legierungen Sunrise und Champagner gehalten.“ Zudem erweitert der Anbieter die angesagten Fancy-Cut-Verlobungsringe um Modelle im Smaragd-, Tropfen- und Prinzessschliff. Die „Solitär Kollektion II“ wird gleichfalls um vier neue Modelle ergänzt, mit dem Centerstein auf der Schiene. Somit kann der Verlobungsring mit dem Trauring oder dem Memoire kombiniert werden.
Dank des Konfigurators mit ständig neuen Möglichkeiten sind der Gestaltung individueller Trauringe keine Grenzen gesetzt. Zum Beispiel gibt es die Option eines Carbon-Inlays, welches man in der Breite beliebig variieren kann. Simon & Söhne gilt als Vorreiter beim Thema Lab Growns im Brautschmucksegment. So ist es mit dem Konfigurator auch möglich,einen Centersteinals Lab Grown in drei verschiedenen Farben und Qua- litäten anzubieten. Dadurch können die Juweliere die gestiegenen Preise im Goldkurs etwas abfangen und Verlobungsringe mit größeren Steinen attraktiver machen.
DAS HIGHLIGHT
Ringe mit farbigen Diamanten aus der „Luminous“-Kollektion.
„Zum neuen Jahr gehen wir mit dem Trend und stellen unsere neue ‚Luminous‘-Trauringkollektion vor, bei der farbige Diamanten im Fokus stehen.“
Gabriel Celik, Geschäftsführer Simon & SöhneDie Marke soll auch online präsentiert werden. Die Idee dahinter ist, einen vollumfänglichen Markenauftritt zu schaffen, um auch regional unabhängig Kunden erreichen zu können. Nick Binder: „Von dieser Aufmerksamkeit profitiert schließlich auch der Juwelierpartner vor Ort. Und wir beteiligen im regionalen Einzugsbereich unsere Kunden an den Online-Umsätzen.“ Die ersten Kollektionen sollen Anfang des Sommers ausgeliefert werden.