| Genfer Messen
Hermès präsentiert mit den Modellen „Arceau L’heure de la lune“ und „Arceau Le temps voyageur“ Neuheiten mit raffinierten Komplikationen und kunstvoll-poetischen Details.
Mit seiner neuesten Kollektion entführt Hermès Liebhaber edler Zeitmesser auf Reisen durch himmlische und irdische Welten. Die neuen Versionen der Modelle „Arceau L’heure de la lune“ und „Arceau Le temps voyageur“ verkörpern die Kunstfertigkeit und Kreativität der Pariser Maison. Mit ihrer aufwendigen Gestaltung und der limitierten Verfügbarkeit sind diese Zeitmesser Sammlerstücke für Liebhaber außergewöhnlicher Uhrmacherkunst.
Himmlische Präzision – Die „Arceau L’heure de la lune“
Die „Arceau L’heure de la lune“, 2019 erstmals präsentiert, erscheint in drei neuen Varianten, die allein als limitierte Geschenksets mit nur 12 nummerierten Exemplaren angeboten werden. Jedes Modell ist zweifarbig gestaltet: Das 43 Millimeter große Gehäuse besteht entweder aus Weißgold und blauem Titan, aus Roségold und naturfarbenem Titan oder aus einer Kombination beider Edelmetalle. Passend dazu sind die Zifferblätter gestaltet, und sie sind allesamt himmlischen Ursprungs: Sie bestehen aus Mondgestein, dem weltgrößten Meteoriten „Vesta“ oder dem heute nicht mehr existenten Meteoriten „Erg Chech“.
Die Zähler für Zeit und Datum kreisen in 59 Tagen über das Zifferblatt. So verdecken oder offenbaren sie die zwei Mondscheiben, die die Mondphasen der Nord- und Südhemisphäre gleichzeitig darstellen, eine absolute Besonderheit dieses Modells. Einen der Monde ziert jeweils das von Dimitri Rybaltchenko entworfene Motiv „Pleine Lune“, was als diskrete Anspielung auf das Haus Hermès verstanden werden darf.
Das himmlische Schauspiel wird durch das aus 117 Einzelteilen bestehende Modul „L’heure de la lune“ ermöglicht, das nahtlos in das Hermès-Manufakturwerk H1837 integriert wurde. Auch das Design der Armbänder aus mattem Alligatorleder unterstreicht den luxuriösen Charakter der Kollektion. Während die Weißgold-Version mit blauem Titan mit tiefseeblauem Alligatorleder abgerundet ist, werden die beiden anderen Modelle mit grafitgrauen Armbändern kombiniert.
Weltreise mit Stil – Die „Arceau Le temps voyageur“
Mit der „Arceau Le temps voyageur“ demonstriert Hermès seine Kompetenz in der Welt des Reisens. Ein beweglicher Zähler zeigt die Ortszeit, während sich auf einer beweglichen umlaufenden Scheibe bei 12 Uhr die Uhrzeit am Heimatort ablesen lässt. Ein exklusives Modul mit 122 Einzelteilen ermöglicht diese Anzeigen im nahtlosen Zusammenspiel mit dem automatischen Hermès-Manufakturwerk H1837. Ursprünglich 2022 eingeführt, wird das Modell nun um zwei neue Varianten ergänzt: in Weißgold und Roségold.
Die Weißgold-Version mit 41 Millimetern Durchmesser besticht durch ihr graublau lackiertes Zifferblatt, von dem sich die Kontinente wie geprägt abheben. Ihre Gestaltung ist laut Hermès dem Motiv „Planisphère d’un monde équestre“ von Jérôme Colliard entliehen. Blau lackierte Zeigerund ein tiefseeblaues Alligatorlederarmband ergänzen das kühle Design.
Die zweite Version in Roségold mit 38 Millimetern Durchmesser präsentiert sich mit einem naturweißen Perlmuttzifferblatt, champagnerfarbenen Kontinenten, die mit Roségold konturiert wurden, und einer mit 78 Diamanten besetzten Lünette. Die Kombination aus luxuriösen Materialien und dem Hermès-Manufakturwerk H1837 mit dem Modul „Le temps voyageur“ erzeugt eine elegante Verbindung aus Technik und Ästhetik. Die Gangreserve beträgt 45 Stunden.