Genfer Messen

Alle News

| Genfer Messen

Vierfach kompliziert

Patek Philippe

Bei der neuen Referenz 5308G-001 kombiniert Patek Philippe Minutenrepetition, Schleppzeiger-Chronographen und einen augenblicklichen ewigen Kalender mit Fensteranzeigen in einem eleganten Weißgoldgehäuse.

So ganz neu ist Patek Philippes Referenz 5308 für Kenner nicht: Schon 2023 war sie als limitierte Platin-Edition (Referenz 5308P-010) in Tokio lanciert worden. Neu ist aber nun, dass sie als Weißgoldmodell in die „Grande Complications“-Kollektion von Patek Philippe übernommen wird – theoretisch unlimitiert und als alltagstauglich beschrieben, ganz praktisch aber natürlich durch die hohe Komplexität des Modells nur sehr begrenzt verfügbar.

Denn gleich vier Komplikationen der Marke „Königsklasse der Uhrmacherei“ hat Patek Philippe in dem Modell miteinander kombiniert (die Manufaktur spricht selbst von einer „Quadrupel-Komplikation“): Die neue Referenz 5308G-001, die mit ihrem eisblauen Sonnenschliff-Zifferblatt sowie durchbrochenen Bandanstößen sofort ins Auge fällt, verfügt über eine Minutenrepetition, einen Schleppzeiger-Chronographen sowie einen augenblicklichen ewigen Kalender mit Fensteranzeigen. Das Modell tritt damit in die Fußstapfen der Referenzen 5207 (2007) und 5208 (2011), die als Meilensteine für komplizierte Zeitmesser mit Minutenrepetition, Tourbillon oder Monopusher-Chronograph gelten.

Energieintensive Funktion erforderte höhere Effizienz

Die außergewöhnliche mechanische Leistung ist ein Verdienst des neu entwickelten Automatikkalibers R CHR 27 PS QI. Das Uhrwerk mit seinen 799 Einzelteilen bietet eine Gangreserve von 38 bis 48 Stunden bei gestopptem Chronographen. Patek Philippe hat den Mechanismus im Vergleich zu seinen Vorgängern um 80 Bauteile erweitert, um den energieintensiven Schleppzeiger-Chronographen perfekt zu integrieren.

Diese Funktion, die unter Kennern als eine der anspruchsvollsten Komplikationen gilt, erlaubt es, Zwischenzeiten zu messen, während der Hauptchronograph weiterläuft. Durch die Entwicklung eines neuartigen Kupplungssystems mit Spielausgleich sowie eines patentierten Mechanismus zur Isolation des Schleppzeigers wird die Energie effizienter genutzt, was nach Angaben von Patek Philippe der Präzision und Zuverlässigkeit der Uhr zugutekommen soll.

Das Gehäuse mit einem Durchmesser von 42 Millimetern entspricht größtenteils dem der Referenz 5208. Es weist eine klassische, schlichte Form auf, ist vollständig von Hand poliert und verfügt über eine konkave Lünette sowie markante durchbrochene Bandanstöße. Als Uhrglas wird Saphirglas verwendet, während der Träger den Boden des Gehäuses selbst bestimmen darf – geliefert wird er sowohl aus massivem Weißgold als auch als Saphirglasboden. Für den perfekten Sitz am Handgelenk sorgt ein marineblau glänzendes Alligatorlederarmband mit großen quadratischen Schuppen und patentierter Dreifach-Faltschließe aus Weißgold.





Perfektion auf allen Ebenen

Ein Highlight der Uhr ist der augenblickliche ewige Kalender mit Fensteranzeigen, der seit seiner Einführung 2008 in der Referenz 5207 kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Die Anzeigen für Wochentag, Datum, Monat, Schaltjahrzyklus und Tag-Nacht-Indikation springen simultan innerhalb von 30 Millisekunden, selbst wenn die Gangreserve auf zehn Stunden gesunken ist. Dieser technische Anspruch wird durch ein System aus 220 Einzelteilen im Uhrwerk realisiert.

Besonders beeindruckend ist auch die akustische Perfektion der Minutenrepetition auf zwei klassischen Tonfedern, die durch einen Schieber bei 9 Uhr aktiviert wird. Die Klangqualität wird von Thierry Stern, dem Präsidenten der Manufaktur, persönlich überprüft, bevor die Uhr das Atelier verlässt. Diese Liebe zum Detail ist ein Markenzeichen von Patek Philippe und zeigt sich auch in der sorgfältigen Abstimmung der facettierten Dauphine-Zeiger und Index-Appliken aus blau metallisiertem Weißgold, die das eisblaue Zifferblatt akzentuieren.

https://www.patek.com/de/home

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Genfer Messen

Chanel

Mit der „J12 Bleu“ erweitert Chanel seine ikonische Kollektion um eine dritte ...

Mehr

| Genfer Messen

Fréderique Constant

Die Schweizer Marke unter dem Dach der japanischen Citizen-Gruppe präsentiert die „Classic ...

Mehr

| Genfer Messen

Jacob & Co.

Zum 10. Jubiläum der Kollektion stellt Jacob & Co. mit der „Astronomia Revolution 4th ...

Mehr