| Genfer Messen
Panerai stellt neue Varianten der „Luminor“ vor – mit innovativen Materialien und gesteigerter Leistung.
Panerais „Luminor“ wurde in den frühen 1960er-Jahren speziell für die Anforderungen der italienischen Marine entwickelt. Das Modell zeichnet sich durch seinen patentierten Kronenschutzbügel, die Sandwich-Bauweise des Zifferblatts und eine hervorragende Lumineszenz aus. Dank ihrer einzigartigen Ästhetik wurde sie zum Inbegriff der Panerai-Designsprache.
Zur Watches & Wonders 2025 präsentiert Panerai nun eine Reihe neuer Modelle und Weiterentwicklungen. Die Kollektion wird um Varianten aus Titan, Edelstahl und – erstmals: – Platinumtech erweitert, einer innovativen Legierung mit höherer Kratzfestigkeit. Sie besteht zu 95 Prozent aus Platin und ist laut Panerai etwa 40 Prozent härter als herkömmliches Platin.
Hightech-Materialien und verbesserte Performance
Zum Einsatz kommt das neue Material bei der Referenz PAM01575, der Luminor Perpetual Calendar GMT. Es ist aber nicht die einzige Besonderheit des Modells. Denn das 44 Millimeter große Gehäuse dieser Uhr umschließt ein hochentwickeltes Automatikkaliber mit ewigem Kalender, dessen Datumsscheibe ohne Veränderungen bis ins Jahr 2399 reicht. Selbst bei Schaltjahren funktioniert die Mechanik tadellos, einzig am Ende eines Jahrhunderts ist ein manueller Eingriff erforderlich. Mit an Bord ist auch eine GMT-Indikation samt Tag-/Nachtanzeige.
Auch die klassischen „Luminor Marina“-Modelle bekommen Updates. So verwendet Panerai für das Modell „Luminor Marina Titanio“ PAM003325 hochwertiges Grade-5-Titan, das nach Angaben der italienischen Marke 44 Prozent leichter ist als Edelstahl und gleichzeitig korrosionsbeständig sowie äußerst robust. Das Material, gepaart mit einem olivgrünen Zifferblatt mit Sonnenschliff und einem dunklen Kalbslederband, erinnert an Panerais militärische Ursprünge und verleiht der Uhr eine markante Erscheinung.
Neue Designs und verbesserte Trageeigenschaften
Besonders hervorzuheben ist die Einführung des neuen Kalibers P.980 mit einer Gangreserve von drei Tagen. Das automatische Werk verfügt über einen Mikrorotor sowie eine traversierende Unruhbrücke, die die Stabilität und Ganggenauigkeit erhöhen soll. Es wird überdies in sechs Positionen getestet, um maximale Präzision zu gewährleisten.
Diese Konstruktion ermöglicht ein flacheres Gehäusedesign, das den Tragekomfort erhöht. Spürbar wird das auch bei den Edelstahlmodellen, deren Gehäuse jetzt schlanker (12 Prozent dünner) und 15 Prozent leichter als ihre Vorgänger designt werden konnten. Erstmals sind die Modelle bis zu einer Tiefe von 500 Metern wasserdicht. Neu in der Kollektion ist ebenfalls das PAM-Click-System, das einen werkzeuglosen Austausch der Bänder ermöglicht.
Vielfalt in Farben und Materialien
Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an Designs: Während die Referenz PAM03312 mit einem traditionellen schwarzen Alligatorlederband ausgestattet ist, präsentiert sich PAM03313 mit einem modernen, blauen Zifferblatt mit Sonnenschliff und blauem Alligatorleder. PAM03314 zeigt sich mit einem weißen Zifferblatt und schwarzem Alligatorlederband, während PAM03323 mit einem innovativen Edelstahlarmband eine moderne Optik bietet.