Genfer Messen

Alle News

| Genfer Messen

Racing neu gedacht

TAG Heuer

TAG Heuer zeigt die „Carrera“ in neuem Gewand – mal mit Tagesdatum, mal mit zweiter Zeitzone. Zudem gibt es zur Feier der Formel-1-Partnerschaft eine extrem limitierte Version der „Monaco“.

Die „Carrera“-Kollektion von TAG Heuer ist insbesondere für ihre vielen Chronographen bekannt. Jetzt hat die Marke aber die Dreizeiger-Sparte der Linie um ein Modell erweitert, das Wochentag und Datum anzeigt und in den Zifferblattfarben Schwarz, Blau und Bordeauxrot erscheint. Die schwarze Variante ist in dreierlei Armbandoptionen verfügbar: Schwarzes Kalbsleder, Edelstahl und Bicolor-Edelstahl, wobei die Zifferblattnuancen jeweils auf das Armband abgestimmt sind. Im Inneren ist das Kaliber TH31-02 mit einer Gangreserve von etwa 80 Stunden verbaut. Die Neuheiten bieten die typische aufgeräumte Optik der Kollektion und verwischen die Grenzen von Eleganz und Sportlichkeit.



Ebenfalls in der Linie „Carrera“ erscheint ein GMT-Modell: Die „Carrera Date Twin-Time“ bietet eine zweite Zeitzone, die mittels auffälligem GMT-Zeiger mit roter Stabspitze realisiert ist – eine Reminiszenz an frühere GMT-Modelle aus der TAG-Heuer-Kosmos, verkündet die Marke. Diese Neuheit verfügt über eine Lünette mit 24-Stunden-Skalierung und Tag-Nacht-Indikation sowie eine Datumsanzeige im Fenster bei 6 Uhr. Herz der Neuvorstellung ist das Kaliber TH31-03, das von AMT, der Manufaktur-Abteilung des bekannten Werkefabrikanten Sellita, exklusiv für TAG Heuer hergestellt wird. Es bietet eine Gangreserve von 80 Stunden.

Für Sammler gedacht und sicherlich schon ausverkauft ist die auf zehn Exemplare limitierte Neuheit der „Monaco“-Kollektion. Zur Feier des Sponsorings in der Formel 1 (TAG Heuer ist seit dieser Saison wieder offizieller Zeitnehmer der Rennserie) hat die Marke die „Monaco Split-Seconds Chronograph I F1“ aufgelegt, die in verschiedenen Facetten von der „Königsklasse des Motorsports“ inspiriert ist.

Dazu zählt etwa die Farbgebung, die sich mit ihrer asphaltähnlichen Oberfläche in den Hilfszifferblättern in Kombination mit den weißen und gelben Elementen an der Optik einer jeden Startaufstellung orientiert. Aber auch die Hilfszifferblätter bieten Detailverliebten einen Grund zur Freude: Die „Lights out & here we go“-Wörter, die der britische Kommentator David Croft bei jedem Rennen fallen lässt, wenn die Startlichter erlöschen, ist hierauf verewigt. Die Uhr wird vom Kaliber TH81-00 angetrieben und bietet eine Gangreserve von 65 respektive 55 Stunden, abhängig von der Verwendung der Chronographen-Funktion.

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Genfer Messen

Chanel

Mit der „J12 Bleu“ erweitert Chanel seine ikonische Kollektion um eine dritte ...

Mehr

| Genfer Messen

Fréderique Constant

Die Schweizer Marke unter dem Dach der japanischen Citizen-Gruppe präsentiert die „Classic ...

Mehr

| Genfer Messen

Jacob & Co.

Zum 10. Jubiläum der Kollektion stellt Jacob & Co. mit der „Astronomia Revolution 4th ...

Mehr