| Genfer Messen
Neben der völlig neuen „Land-Dweller“ hat Rolex zur Watches & Wonders auch Neuerungen in anderen Kollektionen vorgestellt. Hier ein Überblick.
Das Debüt der Rolex „Land-Dweller“ war sicherlich DIE Nachricht bei der „Watches & Wonders“ in diesem Jahr. Es war aber natürlich nicht die einzige Neuheit, die die Marke mit der Krone mit nach Genf gebracht hat. Auch viele andere Kollektionen erhalten Updates – hier ein Überblick.
GMT-Master II: Zifferblätter aus Keramik und aus Stein
In der „GMT-Master II“ feiert ein neues Zifferblatt in Grün Premiere, und es ist das allererste aus Keramik, bei Rolex „Cerachrom“ genannt. Die Farbe ist dieselbe wie auf der 2022 eingeführten grün-schwarzen Zahlenscheibe auf der Lünette, die ebenfalls aus dieser Hightech-Keramik gefertigt wird. Das Ergebnis: völlige visuelle Harmonie, die stilprägend sein könnte für kommende Generationen der Rolex-Uhren.
Ebenfalls neu in der „GMT-Master II“ ist ein Steinzifferblatt, „Tiger Iron“ getauft. Es besteht aus Tigerauge, rotem Jaspis und silbernem Hämatit, einer Kombination „mit goldenen und orangefarbenen Reflexen“, wie es Rolex beschreibt.
Oyster Perpetual: Neue Pastell-Töne
Sanfter Lavendel, warmes Beige mit Sandstrahleffekt, frisches Pistaziengrün: Die „Oyster Perpetual“ erhält gleich drei neue, pastellige Zifferblätter. Das Zifferblatt in Lavendel kommt insbesondere bei der Oyster Perpetual 28 zum Einsatz, das Zifferblatt in Beige bei der Oyster Perpetual 36. Das grüne Zifferblatt („Pistachio“) erscheint bei der Oyster Perpetual 41.
1908: Ein neues Armband
Die „Perpetual 1908“ in 18 Karat Gelbgold ist nun mit einem siebenreihigen „Settimo“-Armband aus demselben Material erhältlich. Es wurde speziell für die „1908“ entwickelt und ist mit einer verdeckten Schließe versehen. „Dank seiner aufwändigen Konstruktion und den edlen, vollständig polierten und leicht bombierten Elementen glänzt es mit unvergleichlich vielfältigen Reflexen“, schwärmt Rolex.
Datejust: Zifferblatt in Rot-Ombré
„Eine Sonne, die ihre feurigen Strahlen in die Abenddämmerung wirft“ sieht Rolex im neuen Zifferblatt in Rot-Ombré, das künftig die „Oyster Perpetual Datejust 31“ ziert. Durch den Ombré-Effekt entsteht ein sanfter Verlauf von Rot in der Mitte zu Schwarz am Rand. Der Farbton ist eine Premiere für Rolex. Er wurde mittels PVD-Verfahren (Physical Vapour Deposition, physikalische Gasphasenabscheidung) erzielt.
Cosmograph Daytona: Frisches Türkisblau
Der „Cosmograph Daytona“ bekommt ebenfalls eine neue Zifferblattfarbe – türkisblau lackiert mit strahlend schwarzen Totalisatoren.
Sky-Dweller: Zwei legendäre Farben kombiniert
Die „Sky-Dweller“ wiederum kombiniert zum ersten Mal zwei legendäre Farben der Marke: Ein strahlend grünes Zifferblatt mit Radialschliff zusammen mit einer Ausstattung in 18 Karat Gelbgold.