Genfer Messen

Alle News

| Genfer Messen

Leichter tauchen

Ulysse Nardin

Die neue „Diver [AIR]“ von Ulysse Nardin ist die weltweit leichteste mechanische Taucheruhr. Ihre innovativen Materialien sind zugleich besonders nachhaltig.

Mechanische Taucheruhren scheinen meist dabei helfen zu wollen, den Taucher unter die Wasseroberfläche zu ziehen: Konstruktionsbedingt bringen sie einiges an Gewicht auf die Waage. Denn geht es bei dieser Gattung nicht vor allem darum, dem Druck des Wassers zu widerstehen und besonders leicht ablesbar zu sein?

Die neue „Diver [AIR]“ von Ulysse Nardin führt nun den Begriff der „Leichtbauweise“ in die Welt der Unterwasserzeitmessung ein. Mit einem Gewicht von nur 52 Gramm inklusive Armband ist sie die weltweit leichteste mechanische Taucheruhr. Ohne Armband wiegt sie sogar weniger als 46 Gramm. Zum Vergleich: Die Ulysse Nardin Diver 44mm von 2019 bringt 120,5 Gramm auf die Waage.

Wie wurde das Gewicht nun so drastisch reduziert? Zum einen durch die Verwendung von 90 Prozent recyceltem Titan für das Gehäuse und den Uhrwerkrahmen. Das neu entwickelte Kaliber UN-374 wurde zudem skelettiert und besteht aus nur 199 Teilen. Trotzdem hält es nach Angaben von Ulysse Nardin Stößen bis zu 5.000 G stand. Diese Widerstandskraft wird durch eine architektonische Struktur erreicht, bei der die feinen Brücken in dreieckigen Mustern angeordnet sind – ein Konzept, das aus der Architektur abgeleitet wurde.

Innovative Materialien und Konstruktion

Ein zentrales Merkmal der „Diver [AIR]“ ist der Einsatz innovativer Materialien. Neben dem Gehäuse aus recyceltem Titan wird für die Seitenpartien der Uhr sogenannte „Nylo-Foil“ verwendet – ein Materialmix aus 60 Prozent recyceltem Nylon (gewonnen aus alten Fischernetzen) und 40 Prozent Karbonfasern, die von Hochleistungssegelyachten stammen. Die drehbare Lünette ist aus „CarbonFoil“ gefertigt, einem ebenfalls upgecycelten Material, das eine marmorisierte Optik aufweist.

Der Umweltgedanke zieht sich auch durch das Innenleben der Uhr: Es besteht ebenfalls großteils aus Titan, wobei die Unruhspirale und das Ankerrad aus wiederverwertetem Silizium gefertigt sind, einem Material, das Ulysse Nardin seit über 25 Jahren verwendet. Die Entscheidung, Titan anstelle von traditionell schwereren Materialien wie Messing oder Edelstahl zu verwenden, ermöglicht nicht nur ein geringeres Gewicht, sondern auch eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Korrosion.

Präzision und Robustheit

Das Kaliber UN-374 ist ein automatisches Uhrwerk mit einer Gangreserve von 90 Stunden, unterstützt durch einen speziell entwickelten fliegenden Federhausdeckel. Mit einer Frequenz von 3 Hz (21.600 Halbschwingungen pro Stunde) bietet es eine ausgezeichnete Präzision. Trotz seiner Leichtbauweise bleibt das Uhrwerk robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen. Dies wird durch umfangreiche Tests mit wiederholten Stößen und Vibrationen sichergestellt.

Auch beim Armband setzt Ulysse Nardin auf Funktionalität und Komfort. Die „Diver [AIR]“ wird mit zwei elastischen Textilbändern geliefert – eines in Orange, eines in Weiß. Beide lassen sich ohne Werkzeug austauschen.

https://www.ulysse-nardin.com

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Genfer Messen

Chanel

Mit der „J12 Bleu“ erweitert Chanel seine ikonische Kollektion um eine dritte ...

Mehr

| Genfer Messen

Fréderique Constant

Die Schweizer Marke unter dem Dach der japanischen Citizen-Gruppe präsentiert die „Classic ...

Mehr

| Genfer Messen

Jacob & Co.

Zum 10. Jubiläum der Kollektion stellt Jacob & Co. mit der „Astronomia Revolution 4th ...

Mehr