Design

Zwei der vier ausgezeichneten Broschen -„Weder Fisch noch Fleisch“ von Moritz von Coellen, gefertigt aus Leder, Messing und Edelstahl
| Design
Ausgezeichnete Hessen
Das Thema des 10. Rotary Gestaltungspreises lautete „Rituale“
Seit zehn Jahren schreibt die „Rotary Stiftung Zeichen-akademie Hanau“ hessenweit den Rotary Gestaltungspreis aus. Anlässlich dieses Jubiläums zeigt das Deutsche Goldschmiedehaus eine Retrospektive der preisgekrönten Arbeiten der zurückliegenden zehn Wettbewerbsjahre.
Bis zum 3. April sind die Arbeiten der insgesamt 41 preisgekrönten Gestalter im Goldschmiedehaus zu sehen, darunter auch die Broschen von Moritz von Coellen, der mit dem ersten Preis des Rotary Gestaltungswettbewerbs 2015 ausgezeichnet wurde. Mit dem zweiten Preis wurde Daphne Spiegel geehrt, eine Anerkennung gab es für Jane Rüdiger. Das Thema des 10. Rotary Gestaltungspreises lautete „Rituale“. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Fotos: Staatliche Zeichenakademie Hanau (1), Benne Ochs (1), Knud Dobberke (1)