| Ausbildung
Die Deutsche Gemmologische Gesellschaft trauert um ihren am 14. August im Alter von 91 Jahren verstorbenen Ehrenpräsidenten Prof. Dr. Hermann Bank.
Der gebürtige Idar-Obersteiner promovierte nach dem Studium der Geologie und Mineralogie 1953 zum Dr. rer. nat. in Geologie. Im selben Jahr wurde er als erster Deutscher Fellow of the Gemmological Association of Great Britain (FGA). Die Ernennung zum Honorarprofessor der Universität Heidelberg erfolgte 1972.
Von 1962 bis 2010 war er Teilhaber und Geschäftsführer der Firma Gebr. Bank Edelsteinschleiferei, und von 1966 bis 2019 deutscher Vertreter bei der Internationalen Gemmologenkonferenz (IGC). Nach sieben Jahren als Chairman der Federation for European Education in Gemmology (FEEG) erhielt er 2003 den Titel Honorary Chairman der FEEG.
Über drei Jahrzehnte, von 1968 bis 2000, war Prof. Dr. Hermann Bank Präsident der DGemG und Stiftungsratsvorsitzender der Deutschen Stiftung Edelsteinforschung. Im Jahr 2000 wurde er zum Ehrenpräsidenten der DGemG ernannt.
Darüber hinaus war Prof. Dr. Hermann Bank Ehrenmitglied der französischen, japanischen, brasilianischen, polnischen und britischen gemmologischen Gesellschaften sowie der American Gem Trade Association (AGTA). Für seine Verdienste erhielt er das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland sowie das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
Als Autor veröffentlichte er über 1.000 Artikel in deutschen und internationalen Fachzeitschriften sowie sieben populärwissenschaftliche Bücher über die Welt der Edelsteine.