Uhren

Alle News
Bild: ZV Uhrmacher

| Uhren

Beste Uhrmachergesellen ausgezeichnet

Der Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik hat die drei Sieger der Deutschen Meisterschaft im Uhrmacherhandwerk und ihre Ausbilder geehrt.

Die Preisverleihung fand im Rahmen der Inhorgenta statt. Anschließend ging es auf den Gala-Abend. „Die Würdigung der Leistung ist ein wichtiges Signal“, wird ZV-Präsident Albert Fischer in der Pressemitteilung zitiert. „Wir feiern mit der Ehrung der jungen Gesellen und ihrer Ausbilder gleichzeitig auch den Uhrmacher-Nachwuchs und die Berufsausbildung in unserem schönen Handwerk generell.“

Die Sieger

Neben einem Preisgeld erhielten die Erstplatzierten mechanische Uhren. Die Preise stifteten die Uhrenmarken Tudor, Tutima Glashütte und Frederique Constant. Den ersten Platz der Deutschen Meisterschaft im Uhrmacherhandwerk 2024 belegt Justin Hennecke (Rolex Deutschland, Köln), gefolgt von Moritz Eger (Berufliche Schule Farmsen, Hamburg) und Jan Schöpper (Sinn Spezialuhren, Frankfurt/Main). Den Preis für den verreisten Jan Schöpper nahm seine Ausbilderin Jessica Schmitt stellvertretend entgegen.

https://www.zv-uhren.de

Im Bild oben, v.l.n.r.: Konstantin Scheiermann (Wertgarantie), Markus Rettig (Frederique Constant), Jessica Schmitt (Sinn Spezialuhren), Nicklas Blum (Rolex Deutschland), Justin Hennecke (1. Sieger), Moritz Eger (2. Sieger), Philipp Asmussen (Berufliche Schule Farmsen), Matthias Stotz (Tutima Glashütte), Albert Fischer (Zentralverband Uhrmacher)

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Uhren

Mehr als 10.000 Aufrufe erzielen die meistgeklickten Ebay-Inserate, schreibt der ...

Mehr

| Uhren

Macher: Jean Marcel

Die mechanischen Uhren von Jean Marcel sind Swiss made. Doch sowohl das dazugehörige ...

Mehr

| Uhren

Longines, zweitwichtigste Marke der Swatch Group, hat einen neuen CEO. Nach fünf Jahren ist ...

Mehr