| Newsroom
An dem Wettbewerb „Hamburg! Handelt! Fair! – Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den fairen Handel“ nahmen sieben Hochschulen und Unternehmen teil. Die Studierenden waren dazu eingeladen, Kommunikations- und Marketingkonzepte für Unternehmen wie zum Beispiel Budnikowsky und Erdkorn zu entwickeln. Am Ende konnte das Projekt der Studierenden der HAW unter der Leitung von Prof. Dr. Heike Jochims in Kooperation mit Jan Spille überzeugen. Die Fachjury prämierte das Konzept, Fair-Trade-Rohstoffe mit den Themen Verloben und Heiraten zu verbinden. Durch die Verarbeitung von fair gehandeltem Gold und Silber soll die ökologische und soziale Situation im weltweiten Goldbergbau verbessert werden. Die Fairtrade-Zertifizierung ermöglicht den Minenarbeitern und ihren Familien bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Der Preis der Stadt Hamburg ist bereits die zweite Auszeichnung für Jan Spille und sein Team in diesem Jahr. Im März wurde Spille mit dem „Fairtrade Award 2016“ ausgezeichnet.