| Events
Eine neue globale Schmuckplattform trifft sich anlässlich der diesjährigen Vicenzaoro im September zum ersten Mal: Das Vicenza Symposium will nicht weniger sein als das größte Schmuck-Networking-Event des Jahres.
Wenn am 2. September in der renommierten Basilica Palladiana in Vicenza, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das Vicenza Symposium eröffnet wird, dreht sich alles um die berufliche Weiterentwicklung und das Networking von Branchenexperten. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltungsreihe bringt Fachleute, Wissenschaftler und Branchenführer zusammen, die sich gemeinsam mit der Zukunft der Schmuckbranche beschäftigen. Die internationale Veranstaltung soll junge Talente anziehen, die Vernetzung fördern und regelmäßige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bieten.
Dabei sieht sich die Plattform als Erbe des Santa Fe Symposiums (1987–2022) von Eddie Bell, der die Veranstaltung als ehemaliger technischer Direktor des Schmucktechnik-Spezialisten Rio Grande ins Leben gerufen hatte, um den Wissensaustausch und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Schmuckbranche zu stärken. Aufgrund seiner großen Verdienste um die weltweite Schmuckkultur ist Eddie Bell Ehrenpräsident des Vicenza Symposiums. Ebenso ist er Mitglied des wissenschaftlichen Komitees. Präsident des Symposiums ist Damiano Zito (Progold), Vizepräsident ist Massimo Poliero (Legor Group), weitere namhafte Mitglieder sind Valerio Doppio (Progold), Andrea Friso (Legor Group), Giorgio Bodei (Pomellato), Florian Bulling und Ulrich Klotz (FEM Forschungsinstitut Schwäbisch Gmünd), Ezio Dadone (Bvlgari) und Frédéric Diologent (Richemont).
„Das Vicenza Symposium wird zu einem unverzichtbaren Event für alle Fachleute, die die Zukunft des Schmucks gestalten möchten.“
Damiano Zito, Präsident Vicenza Symposium„Unsere Mission ist klar“, sagt Präsident Damiano Zito, „wir wollen kontinuierliches Lernen fördern, die Vernetzung stärken und Fortschritte teilen, die die Branche weltweit spürbar beeinflussen. Ich bin überzeugt, dass das Vicenza Symposium mit der Zeit zu einem unverzichtbaren Event für alle Fachleute wird, die die Zukunft des Schmucks gestalten möchten.“ Das Symposium bietet ein umfangreiches Programm an Fortbildungen, Networking-Möglichkeiten und Diskussionen zu wichtigen Branchenthemen, darunter die Integration und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI), regulatorische Neuerungen, Qualitätskontrolle, 3D-Druck und additive Fertigung. Letztere wird eine zentrale Rolle in den Diskussionen spielen. Darüber hinaus werden die innovativsten Technologien im Bereich der Schmuck- und Modeaccessoire-Herstellung vorgestellt. Insgesamt 21 internationale Referenten stellen in jeweils 45 Minuten die wichtigsten Fortschritte und Innovationen der Branche vor. In anschließenden Frage-und-Antwort-Runden tauschen sich die Teilnehmer mit den Referenten aus.
Das Vicenza Symposium wird von der IEG – Italian Exhibition Group, dem Ausrichter der Vicenza-Schmuckmessen, in Partnerschaft mit der Legor Group und Progold organisiert. Es findet vom 2. bis 4. September statt, also direkt im Vorfeld der Vicenzaoro (5. bis 9. September).