Events

Alle News
Die Inova Collection erlaubt es, sich dank klarer Struktur schnell zu orientieren und effizient seine Ergänzungskäufe fürs Weihnachtsgeschäft zu tätigen

| Events

Frische Impulse für die Branche

Inova Collection

Die Inova Collection vom 29. bis 31. August in Hofheim-Wallau befindet sich auf der Zielgeraden: Die Messehalle ist ausgebucht, es gibt neue Themenflächen und die klare Hallenstruktur ist ideal für effizientes Ordern.

Die Inova Collection ist längst mehr als eine klassische Schmuckmesse – sie ist Branchentreffpunkt, Community-Event und Impulsgeber zugleich“, sagt Projektleiterin Verena Westphal. „Das Zusammenspiel aus selektiver Markenauswahl, persönlicher Atmosphäre und
effizienter Messeplanung macht den besonderen Charakter der Veranstaltung aus.“

Neue Themenflächen

Erstmals präsentiert die Inova mit der „Sustainability Area“ eine eigene Themenfläche, die sich der zunehmenden Bedeutung von Fair Trade, Transparenz und nachhaltiger Produktion widmet: „Wir brauchen in der Branche sichtbare Plattformen, die die Entwicklungen in Sachen Nachhaltigkeit und Produktionstransparenz fördern – genau das wollen wir mit der ‚Sustainability Area‘ erreichen“, erklärt Ralf G. Schröder, Mitinitiator der Fläche und Unternehmensberater der Schmuck- und Edelsteinbranche, mit Fokus auf faire und nachhaltige Märkte. Ausgewählte Labels wie Aurhen ecofair, Fair Trade Minerals & Gems, Miadana und SFG StayFair Gems geben Einblicke in transparente Lieferketten und faire Produktionsprozesse. Ein weiterer Fokus der Fläche liegt auf einer stärkeren Verknüpfung mit der deutschsprachigen Social-Media-Szene.

Stammtisch Goldschmiedekunst

Darüber hinaus wird Schröder das Messekonzept gemeinsam mit Sophie Koschnick um noch einen Community-Baustein erweitern. Mit ihrem Label Diamond Secrets organisiert sie zusammen mit einem Kollegen seit Jahren einen Stammtisch, der sich innerhalb des Facebook-Forums „Schmuckdesign und Goldschmiedekunst“ wachsender Beliebtheit erfreut. Über 4000 Mitglieder tauschen sich hier regelmäßig zu Designtrends und handwerklichen Innovationen aus. „Mit unserem Format ‚Der Stammtisch – das Come Together von Schmuck, Design und Goldschmiedekunst‘ schaffen wir einen echten Hotspot für den kreativen Austausch, fachliche Impulse und neue Inspirationen unter Experten in der Social-Media-Community“, ist Koschnick überzeugt.

Bei entspannter Atmosphäre sich informieren, austauschen und ordern – das ist die Inova Collection

Bei entspannter Atmosphäre sich informieren, austauschen und ordern – das ist die Inova Collection

Rahmenprogramm mit Relevanz

Ergänzt wird das Messeformat durch ein Rahmenprogramm mit Praxisbezug. Fachbesucher können beispielsweise an einem hochwertigen Workshop zum Thema PUK-Schweißen teilnehmen oder sich über zukunftsrelevante Themen aus den Bereichen KI und Social Media informieren. Darüber hinaus bietet die „Inova Night“ am ersten Messeabend wieder Gelegenheit zum entspannten Netzwerken in sommerlicher Atmosphäre.

In diesem Jahr hat erstmals die Community über das Motto des Nachwuchswettbewerbs „Die Goldene Nova“ entschieden: Noch bis zum 29. Juni können junge Ta­lente ihre Ideen zum Thema „Faszination Turmalin – ein Edelstein im Mittelpunkt der Kreation“ über ein Online-Bewerbungsportal einreichen. Auf die drei Erstplatzierten sowie den Gewinner des Publikumspreises warten attraktive Geld- und Materialpreise der Sponsoren, zahlreiche Branchenkontakte und mediale Reichweite. In diesem Jahr unterstützen Carl Schaefer, Flume Technik, Darbin & Brening, Scope Marketing, Valorima der Mannheimer, Parcel Broker und die GZ den Nachwuchsaward. Die Preisverleihung findet am Messefreitag um 11 Uhr auf der Award-Fläche der „Goldenen Nova“ statt. Es gibt also wieder viel zu erleben auf der Inova Collection 2025.

Axel Henselder

www.inova-collection.de

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Events

Die Internationalen Filmfestspielen in Cannes im Mai sind mehr als ein Treffpunkt der Filmelite ...

Mehr

| Events

Am ersten Wochenende im August findet zum 27. Mal der Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt ...

Mehr

| Events

Vom 25. Juli bis zum 5. Oktober 2025 wird im Schmuckmuseum Pforzheim die Ausstellung »Kumpane ...

Mehr